Suchergebnisse:
Dornröschen ist ein Märchenfilm aus dem Jahr 2009. Er ist Bestandteil der ARD -Märchenfilmreihe Acht auf einen Streich und basiert auf dem Grimm’schen Märchen Dornröschen. Die Erstausstrahlung fand am 26. Dezember 2009 in der ARD statt. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hintergrund 3 Kritik 4 Weblinks 5 Einzelnachweise Handlung
29. Okt. 2023 · Regie - Arend Agthe. ZDF-Märchenverfilmung: Der Fluch der Fee ist nicht aufzuhalten. Dornröschen fällt an ihrem fünfzehnten Geburtstag in einen hundertjährigen Schlaf.
Dornröschen ist ein deutsch-österreichischer Märchenfilm aus dem Jahr 2008. Er beruht auf dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm und wurde von Provobis, dem ZDF, Moviepool und SK-Film für die Filmreihe Märchenperlen koproduziert. Regie führte Arend Agthe, der auch das Drehbuch verfasste. Neben Moritz Schulze und Anna ...
bis 17.11.2028 ∙ 10:00 Weil Sie »Dornröschen« gesehen haben Liste mit 16 Einträgen 4 Min. 10 Min. UT Min. Min. UT Min. Die Tiefschlaf-Spindel UT 79 Min. Min. Der Drachengott Die Sendung mit der Maus ∙ Das Erste Min. Peter Pan - Neue Abenteuer ∙ ZDF Min. UT Min.
Dornröschen, in Deutschland ursprünglich unter dem Namen Dornröschen und der Prinz veröffentlicht, ist der 16. abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios und erschien im Jahr 1959. Der Handlung liegt das Märchen La Belle au Bois dormant von Charles Perrault zugrunde.
Dornröschen ist ein Märchenfilm aus dem Jahr 2008 von Arend Agthe mit Dirk Bach und Anna Hausburg. Komplette Handlung und Informationen zu Dornröschen Am Tag Ihrer Taufe wird Prinzessin Rosa...
Ein Märchenklassiker über eine Prinzessin, die durch den Kuss der wahren Liebe gerettet wird.