amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Erhalten auf Amazon Angebote für drohende schatten. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.
- Jetzt ansehen
Erlebe die neuesten Serien
auf Prime Video.
- Last Minute Angebote
Die besten Last Minute Angebote.
Jetzt bei Amazon buchen & sparen!
- Angebote
Entdecken Sie unsere aktuellen
Angebote auf Amazon.de!
- Kundenservice
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Jetzt ansehen
Suchergebnisse:
Drohende Schatten ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1950 von Pat Jackson mit Ann Sothern und Zachary Scott in den Hauptrollen. Der Film wurde von Metro-Goldwyn-Mayer produziert und basiert auf dem 1943 veröffentlichten Roman Death in the Doll's House von Hannah Lees und Lawrence P. Bachmann.
- Drohende Schatten
- Englisch
- Shadow on the Wall
- Vereinigte Staaten
Drohende Schatten ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1950 von Pat Jackson mit Ann Sothern und Zachary Scott in den Hauptrollen. Der Film wurde von Metro-Goldwyn-Mayer produziert und basiert auf dem 1943 veröffentlichten Roman Death in the Doll's House von Hannah Lees und Lawrence P. Bachmann.
Ein sechsjähriges Mädchen wird Zeuge des Mordes an seiner Mutter durch seine Tante. Als der Vater in Mordverdacht gerät, befällt das Kind eine Art geistige Lähmung, aus der sie erst eine einfühlsame, geduldige Psychiaterin befreien kann.
- (2)
- Ann Sothern
- Patrick Jackson, Patrick
Ein sechsjähriges Mädchen wird Zeuge des Mordes an seiner Mutter durch seine Tante. Als der Vater in Mordverdacht gerät, befällt das Kind eine Art geistige Lähmung, aus der es erst eine einfühlsame, geduldige Psychiaterin befreien kann, so daß die Mörderin überführt wird.
Drohende Schatten steht für: Drohende Schatten (Film), US-amerikanischer Thriller von Pat Jackson (1950) Das Rad der Zeit: Drohende Schatten, erstes Buch im Fantasy-Zyklus Das Rad der Zeit von Robert Jordan (1990)
Drohende Schatten: Thriller mit Nancy Davis, der späteren Ehefrau des amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan