Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 2.460.000 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für earl hines im Bereich Musik. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  1. Suchergebnisse:
  1. Earl Kenneth „Fatha“ Hines (* 28. Dezember 1903 in Duquesne, Pennsylvania; † 22. April 1983 in Oakland, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Bandleader

  2. en.wikipedia.org › wiki › Earl_HinesEarl Hines - Wikipedia

    Earl Kenneth Hines, also known as Earl "Fatha" Hines (December 28, 1903 – April 22, 1983), was an American jazz pianist and bandleader. He was one of the most influential figures in the development of jazz piano and, according to one source, "one of a small number of pianists whose playing shaped the history of jazz".

  3. Diese Diskografie ist eine Übersicht über die veröffentlichten Tonträger des Jazzmusikers Earl Hines. Sie umfasst seine Alben unter eigenem Namen, eine Auswahl an Veröffentlichungen auf Schellackplatten, seine Mitwirkungen als solist bei weiteren Produktionen und Kompilationen. Nach Angaben des Diskografen Tom Lord war er zwischen 1923 und ...

  4. 18. Apr. 2023 · Earl Hines, in full Earl Kenneth Hines, byname Fatha, (born Dec. 28, 1903, Duquesne, Pa., U.S.—died April 22, 1983, Oakland, Calif.), American jazz pianist, bandleader, and composer whose unique playing style made him one of the most influential musicians in jazz history.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Earl Hines and His Orchestra war eine US-amerikanische Bigband der Swingära, geleitet von dem Pianisten Earl Hines. Aus seinen „epochemachenden Big Bands“ sind Martin Kunzler zufolge bedeutende Musikerpersönlichkeiten wie Trummy Young und Ray Nance hervorgegangen; der Hines-Band von 1943, nach Ansicht von Siegfried Schmidt-Joos ...

  6. Earl Kenneth Hines. Profile: American jazz pianist, bandleader and composer. born 28 December 1903 in Duquesne, Pennsylvania, USA. died 22 April 1983 in Oakland, California, USA. Universally known as Earl "Fatha" Hines. He is recognized as being one of the most important pianists in the history of jazz. Sites: