amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei
- Neuerscheinungen
Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:
Mit dem Vier-Wochen-Programm ...
- Bestseller
LOL – Die ultimative
Nicht-lachen-Challenge: Das ...
- Neuerscheinungen
Suchergebnisse:
14. Sept. 2023 · Edith Stein, Ordensname Teresia Benedicta a Cruce OCD oder Teresia Benedicta vom Kreuz, war eine deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin jüdischer Herkunft. Edith Stein wurde 1922 durch die Taufe in die katholische Kirche aufgenommen. 1933 trat sie in den Orden der Unbeschuhten Karmelitinnen ein. Sie gilt als Brückenbauerin ...
Edith Stein, ; canonized October 11, 1998; feast day August 9), Roman Catholic convert from Judaism, Carmelite nun, philosopher, and spiritual writer who was executed by the Nazis because of her Jewish ancestry and who is regarded as a modern martyr. She was declared a saint by the Roman Catholic.
- The Editors of Encyclopaedia Britannica
Edith Stein stellte sich kompromisslos auf seine Seite und übersandte ihm auch den Entwurf ihrer Dissertation. Dann fuhr sie selbst nach Freiburg und wurde Husserls Assistentin (bis 1918). Am 3. August 1916, legte Edith Stein ihre letzte Prüfung ab und wurde Doktor der Philosophie summa cum laude.
16. Sept. 2023 · Edith Stein was a brilliant woman who, in her 20’s, joined Europe’s leading philosophers. She was attracted to the philosophy of Edmund Husserl, father of a philosophical school that sought to explain the connection between the visible world and the world of ideas and values.
- John Feister
18. Sept. 2023 · 18. September 2023, 16:13 Uhr (Foto: Harry Wolfsbauer) Die Unterkirche der Ickinger Heilig-Kreuz-Kirche ist seit diesem Wochenende nicht mehr namenlos: Bei einer feierlichen Einweihung wurde der...
16. Sept. 2023 · Gertrud Rapp aus Freiburg spricht um 15 Uhr über die aus einer jüdischen Familie stammende, engagierte Dozentin und Frauenrechtlerin. 1922 ist Edith Stein (1891 – 1942) in die katholische Kirche...