amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.
Suchergebnisse:
27. Nov. 2023 · Die Voraussetzungen des Sozialismus und die Aufgaben der Sozialdemokratie ist ein 1899 veröffentlichtes Buch von Eduard Bernstein. Dieses Buch war eine Zusammenfassung und Erweiterung von zwei Artikeln aus den Jahren 1897 und 1899, die in der von Karl Kautsky herausgegebenen Zeitschrift „ Die Neue Zeit “ erschienen waren.
Vor 4 Tagen · Eduard Bernstein, Autor des praktischen Programmteils, rückte ab 1896 mit einer Artikelserie über „Probleme des Sozialismus“ in der Neuen Zeit vom Marxismus ab und begründete die später Reformismus genannte Theorie: Interessenausgleich und Reformen würden die Auswüchse des Kapitalismus mildern und den Sozialismus ...
Vor 3 Tagen · When Luxemburg moved to Germany in May 1898, she settled in Berlin. She was active there in the left wing of the SPD in which she sharply defined the border between the views of her faction and the revisionism theory of Eduard Bernstein. She attacked him in her brochure Social Reform or Revolution?, released in September 1898.
Vor 3 Tagen · Kautsky's revisionist rival Eduard Bernstein also later adopted the term. Engels did not support using Marxism to describe either Marx's or his views.
Vor 15 Stunden · Eduard Bernstein (1850–1932), Politiker (SPD), Reichstagsabgeordneter; Andreas von Bernstorff (1844–1907), Jurist, Landrat und Abgeordneter; Arthur von Bernstorff (1808–1897), Großgrundbesitzer, Beamter, Landrat und Abgeordneter; Bechtold von Bernstorff (1803–1890), Landrat und Mitglied des Deutschen Reichstags
Vor 4 Tagen · 1850: Eduard Bernstein, sozialdemokratischer Theoretiker; 1850: Andreas Fehlhauer, Landwirt und Mitglied des Deutschen Reichstags; 1850: Max Kegel, deutscher Sozialdemokrat und Dichter; 1850: Xaver Scharwenka, polnisch-tschechischer Komponist und Pianist; 1850: Ladislav Stroupežnický, tschechischer Dramaturg
Vor 2 Tagen · In his 1895 Cromwell and Communism, Eduard Bernstein stated that several groups during the English Civil War (especially the Diggers) espoused clear communistic, agrarianist ideals and that Oliver Cromwell's attitude towards these groups was at best ambivalent and often hostile.