Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 88.800 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. März 2022 · Egon Bahr – Willy Brandt nannte ihn „Metternich“ Als engster Vertrauter Willy Brandts und „Architekt der Neuen Ostpolitik“ hat Egon Bahr die Geschichte der Bundesrepublik und die Europas...

  2. 18. März 2022 · Als Egon Bahr und sein Stellvertreter am Hamburger Institut für Friedens- und Konfliktforschung, Dieter S. Lutz, in den 1980er-Jahren eine Strategie der Gemeinsamen Sicherheit entwickelten,...

  3. Egon Bahr: »Wandel durch Annäherung« Seit Januar 1960 war Sozialdemokrat Egon Bahr enger Mitarbeiter von Willy Brandt, zunächst als Pressesprecher des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, später als Staatssekretär im Bundeskanzleramt. In den folgenden Jahren stellten beide die Weichen für die neue Ostpolitik der Bundesregierung, die ...

  4. Hubert Thielicke Buchbesprechung „… aber eine Chance haben wir“Zum 100. Geburtstag von Egon Bahr Peter Brandt, Hans-Joachim Gießmann, Götz Neuneck (Hrsg.).Verlag J.H.W. Dietz Nachf. GmbH, Bonn 2022, 565 S., 36 Euro. Diplomatie statt Konfrontation und Krieg – das grundlegende Konzept Egon Bahrs (1922 -2015) ist heute ganz besonders aktuell. Politiker […]

  5. 30. März 2021 · Egon Bahr machte sich vor allem als Vordenker und Mitbegründer der Neuen Ostpolitik in den 1970er Jahre einen Namen. In den Jahren zwischen 1972 und 1974 hatte er als “Bundesminister für besondere Aufgaben” einen wichtigen Anteil daran, dass sich die Beziehungen zwischen BRD und DDR wieder verbessern konnten.

  6. 21. Aug. 2015 · Egon Bahr hatte sie erstmals am 15. Juli 1963 bei einem Vortrag vor der Evangelischen Akademie Tutzing als „Wandel durch Annäherung“ beschrieben.

  7. 24. März 2022 · Egon Bahr wurde am 18. März 1922 als Sohn eines Schulmeisters in der thüringischen Kleinstadt Treffurt an der Werra geboren. Hier verlebte er seine ersten sechs Lebensjahre.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach