Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 1.160 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für egon bahr im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Bestseller

      Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:

      Mit dem Vier-Wochen-Programm ...

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Egon Karl-Heinz Bahr (* 18. März 1922 in Treffurt; † 19. August 2015 in Berlin) war ein deutscher Politiker ( SPD ). Er war von 1972 bis 1974 Bundesminister für besondere Aufgaben und von 1974 bis 1976 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Egon_BahrEgon Bahr - Wikipedia

    16. Mai 2023 · Egon Karl-Heinz Bahr (German pronunciation: [ˈeːɡɔn kaʁlˈhaɪnts ˈbaːɐ̯]; 18 March 1922 – 19 August 2015) was a German SPD politician. [1] The former journalist was the creator of the Ostpolitik promoted by West German Chancellor Willy Brandt , for whom he served as Secretary of State in the German Chancellery from 1969 until 1972.

  3. Egon Bahr 1922 - 2015. Egon Bahr ist ein deutscher SPD-Politiker und Journalist. Nach der Bundestagswahl von 1969, aus der die sozial-liberale Regierungskoalition mit Kanzler Brandt hervorgeht, ist Bahr Staatssekretär im Bundeskanzleramt und Bevollmächtigter der Bundesregierung in Berlin.

  4. 30. März 2021 · Egon Bahr Biografie. Deutsche Teilung. Egon Bahr machte sich vor allem als Vordenker und Mitbegründer der Neuen Ostpolitik in den 1970er Jahre einen Namen. In den Jahren zwischen 1972 und 1974 hatte er als “Bundesminister für besondere Aufgaben” einen wichtigen Anteil daran, dass sich die Beziehungen zwischen BRD und DDR wieder verbessern ...

  5. 19. Mai 2023 · Egon Bahr deutscher Journalist und Politiker; Bundesminister (1972-1976); MdB (1972-1990); SPD Internationales Biographisches Archiv 03/2016 vom 19. Januar 2016 (fl) Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 45/2022 Herkunft Egon Karl-Heinz Bahr, ev., wurde 1922 in Treffurt an der Werra/Thüringen als einziges Kind eines Lehrers geboren.

  6. 1. Mai 2023 · Arbeit an der "Entfeidnung": Der damalige Staatssekretär Egon Bahr (li.) und Bundeskanzler Willy Brandt (re., beide SPD) beim Aktenstudium im Februar 1972 in Bonn vor der Sitzung über die...

  7. 5. Mai 2023 · Wiedervereinigung: Friedens- und Einheitsdenkmal | Video | 20.06.2007: Jürgen Engert diskutiert mit Egon Bahr, Hannelore Steer und Günter Nooke darüber, was ein nationales Friedens- und Einheitsdenkmal versinnbildlichen sollte. Zur Sendernavigation.

    • 41 Min.
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach