Suchergebnisse:
Eine flexible Frau ist ein deutsches Drama aus dem Jahr 2010 mit Mira Partecke in der Hauptrolle. Die Produktion übernahmen Jan Ahlrichs und Tatjana Turanskyj, die auch Regie führte. Der Film ist der erste Teil der Trilogie Frauen und Arbeit. Ihm folgte 2014 der zweite Teil Top Girl oder La Déformation Professionelle . Inhaltsverzeichnis 1 Handlung
Synopsis. Greta M. (Mira Partecke), 40, eine Frau in Berlin mit einer postmodernen, brüchigen Architektinnenbiografie, verliert ihren Job. Auch im Callcenter wird sie gefeuert. Wie Don Quichotte kämpft sie gegen unheimliche Mächte an: ihren Sohn, die gefährliche Mutterschaft, den Bewerbungscoach, die verhinderte Architektur des neuen ...
Mira Partecke. Eine flexible Frau ist eine Studie über die Situation der postmodernen Frau. Makellose, rückgratbefreite Dienstleisterinnen, Muttertiere, Dazuverdienerinnen, Freiberuflerinnen. Aufbrüche, Neuanfänge, Alternativen sind nicht in Sicht.
6. Dez. 2021 · EINE FLEXIBLE FRAU - Film von Tatjana Turanskyj, D 2010, 97 min Mit Mira Partecke, Katharina Bellena, Laura Tonke, Andina Weiler, Bastian Trost u.v.a. Filminformationen & alle Termine:...
6. Jan. 2011 · Eine flexible Frau Filmstart in Deutschland: 06.01.2011 R: Tatjana Turanskyj B: Tatjana Turanskyj P: Corinna Volkmann K: Jenny Barth Sch: Ricarda Zinke M: Niels Lorenz V: Filmgalerie 451 L: 97 Min FSK: 12 D: Mira Partecke, Katharina Bellena, Laura Tonke, Sven Seeger, Torsten Haase, Fabio Pink, Michael Benn Share this Tweet this Share Empfehlen
Greta M, 40, eine Frau in Berlin mit einer postmodernen, brüchigen Architektinnenbiografie, verliert ihren Job. Auch im Callcenter wird sie gefeuert. Wie Don Quichotte kämpft sie gegen unheimliche Mächte an: ihren Sohn, die gefährliche Mutterschaft, den Bewerbungscoach, die verhinderte Architektur des neuen Berlins (Townhäuser ...
Eine flexible Frau ist ein deutsches Drama aus dem Jahr 2010 mit Mira Partecke in der Hauptrolle. Die Produktion übernahmen Jan Ahlrichs und Tatjana Turanskyj, die auch Regie führte. Der Film ist der erste Teil der Trilogie Frauen und Arbeit. Ihm folgte 2014 der zweite Teil Top Girl oder La Déformation Professionelle.