Suchergebnisse:
El Hedi ben Salem war ein tunesisch-marokkanischer Schauspieler, der durch die Filme von Rainer Werner Fassbinder bekannt wurde. Er war seit 1971 seine Lebensgefährte und spielte in mehreren seiner Werke mit, wie Angst essen Seele, Querelle und Jannat 'Ali. Er starb 1977 im Gefängnis nach einer Gefangenenreise.
El Hedi ben Salem was a Moroccan actor who starred in films by Rainer Werner Fassbinder, such as Ali: Fear Eats the Soul and Fox and His Friends. He had a turbulent and violent relationship with Fassbinder, who was his partner for several years and father of his children. He died by suicide in 1977 at the age of 43.
El Hedi ben Salem war ein marokkanischer Schauspieler, der in mehreren Filmen von Rainer Werner Fassbinder mitwirkte. Er spielte in \"Angst essen Seele auf\" (1973) als marokkanischer Gastarbeiter, der eine Liebesbeziehung mit einer deutschen Frau eingeht. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Karriere und seine Rolle in der Fassbinder-Familie.
El Hedi ben Salem war ein marokkanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rolle als Salem in Fassbinders Film Ali: Fear Eats the Soul bekannt wurde. Er war mit dem Regisseur Rainer Werner Fassbinder verheiratet, aber die Beziehung war turbulent und gefährlich. Er starb 1977 in Frankreich durch Selbstmord.
El Hedi ben Salem war ein tunesisch-marokkanischer Schauspieler, der vor allem durch die Mitwirkung in Filmen von Rainer Werner Fassbinder bekannt wurde. Erfahren Sie mehr über seine Herkunft, seine Karriere und seine Auszeichnungen auf Wikiwand, der freien Enzyklopädie.
El Hedi ben Salem. El Hedi ben Salem was born on 4 March 1936 in Redeyef, Gafsa, Tunisia. He was an actor and set decorator, known for Ali: Fear Eats the Soul (1974), The Bitter Tears of Petra von Kant (1972) and Eight Hours Don't Make a Day (1972). He died on 14 March 1976 in Nîmes, Gard, France.
El Hedi ben Salem (1935 - 1982) spielt einen der Bodyguards. Er wurde in Tunesien geboren und entstammte einer Berber Familie. Um seine Frau und zwei Söhne ernähren zu können, ging er Ende der Sechziger Jahre nach Paris wo er 1971 Fassbinder kennen lernte, und ihm nach Deutschland folgte und mit ihm drei Jahre zusammen lebte.