Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 171.000 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

  1. Suchergebnisse:
  1. Therese Elisabeth Alexandra Nietzsche , bekannt als Elisabeth Förster-Nietzsche, war die Schwester des Philosophen Friedrich Nietzsche. Als alleinige Nachlassverwalterin ihres Bruders und Gründerin und Leiterin des Weimarer „Nietzsche-Archivs“ nahm sie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erheblichen Einfluss auf den Nietzsche-Kult in Deutschland.

  2. 15. Juli 2014 · Elisabeth Förster-Nietzsche kehrte 1893 aus Paraguay zurück und pflegte ihren bereits geistig umnachteten Bruder. Sie baute das Nietzsche-Archiv in der Villa Silberblick in Weimar auf, wo sie den schriftlichen Nachlass Friedrich Nietzsches verwaltete. Mit Hilfe loyaler Mitarbeiter gab sie die Werke Nietzsches heraus. Diese verfälschte sie ...

  3. Elisabeth Förster-Nietzsche war nach dem Tod ihres Mannes aus Paraguay zurückgekehrt, und nahm sich - während die Mutter den geistig umnach­teten Bruder pflegte - der ruhmverspre­chenden, und wie es sich zeigte, lukrativen Verwaltung und Herausgabe von Nietzsches literarischem Erbe an. Friedrich Nietzsches an. Als selbsternannte Nachlaßverwalterin ging sie im Frühjahr 1894 daran, im ...

  4. 13. Feb. 2016 · Elisabeth Förster-Nietzsche ist eine tatkräftige, fleißige Frau und sehr kommunikativ. „Um 1900 wird das Weimarer Nietzsche-Archiv zum Treffpunkt der freien Geister Europas“, schreibt ihre ...

  5. 18. Dez. 2014 · Nietzsches Nachlass. Ausstellung zum 170. Geburtstag Friedrich Nietzsches. Laufzeit: 08.08. - 18.12.2014. Der in seltener Vollständigkeit überlieferte Nietzsche-Bestand des Goethe- und Schiller-Archivs geht zurück auf die Sammlungen von Elisabeth Förster-Nietzsche, die seit 1894 den Nachlass ihres Bruders verwaltete und beständig ergänzte.

  6. Förster-Nietzsche, Elisabeth (1846-1935), Schriftstellerin, Schwester von Nietzsche, Friedrich Erreichbarkeit Der Bestand 72 liegt in vorläufiger Verzeichnung vor.

  7. 15. Juli 2020 · Elisabeth Förster-Nietzsche hat nichts dem Zufall überlassen, sondern wandte beträchtliche Energie auf, sich und ihr Engagement für den Bruder ins rechte Licht zu rücken. Dafür manipulierte sie, wenn erforderlich, Korrespondenzen oder ließ manchen Brief verschwinden. Bereits die Familiengeschichte wurde auf diese Art geschönt und das Bild vom kerngesunden Sohn aus einer intakten ...