Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 95.600 Suchergebnisse

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für Emil nolde und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. März 2022 · Wie das Zitat des bekannten Expressionisten Emil Nolde im Hinblick auf seine Maltechnik zu verstehen ist, beleuchtet eine kunsttechnologische Präsentation. Die Wirkung der Malerei Noldes erwächst aus dem bewussten und variantenreichen Umgang des Künstlers mit Materialien und Techniken.

  2. Emil Nolde, original name Emil Hansen, (born Aug. 7, 1867, Nolde, near Bocholt, Ger.—died April 15, 1956, Seebüll, near Niebüll, W.Ger.), German Expressionist painter, printmaker, and watercolourist known for his violent religious works and his foreboding landscapes. Born of a peasant family, the youthful Nolde made his living as a wood-carver.

  3. 28. Feb. 2023 · Emil Nolde kommt als Hans Emil Hansen am 7. August 1867 im kleinen Dorf Nolde bei Tondern als vierter Sohn von insgesamt fünf Kindern einer Bauernfamilie zur Welt. Im familiären Umfeld lassen...

  4. Emil Nolde (1867–1956) war unter den in der Propaganda-Ausstellung »Entartete Kunst« 1937 verfemten expressionistischen Künstlern als einziger Mitglied in der NSDAP und wurde von vielen nationalsozialistischen Parteigrößen und Kunstsammlern sehr geschätzt. Dies setzte sich auch nach dem von der Reichskulturkammer im Sommer 1941 ergangenen Berufsverbot fort. Trotz seiner bis 1945 ...

  5. Für Emil Nolde war Farbe Kraft und Leben. Starke Harmonien aus Farben sind für ihn das Wichtigste in seinem künstlerischen Schaffen. Nach seinem Tod hinterlässt Emil Nolde eine große Sammlung von Ölgemälden, Aquarellen und Farblithographien. 1957 wird die Nolde-Stiftung in seinem ehemaligen Haus in Seebüll gegründet. Dort befindet sich ...

  6. 9. Aug. 2022 · 7.8.1867 Emil Nolde kommt als vierter Sohn eines Bauern im Dorf Nolde an der dänischen Grenze zur Welt. bis 1888 Lehre als Holzbildhauer und Zeichner bis 1891 Wanderjahre als Schnitzer und...

  7. 24. Apr. 2014 · Juni 2014 in der Nolde-Retrospektive im Städel zu sehen. Noch ist Jesus nicht auferstanden. Nach seiner Grablegung ist er ins Reich des Todes hinabgestiegen – so heißt es im christlichen Glaubensbekenntnis und so stellt es Emil Nolde (1867–1956) auf seinem Gemälde „Christus in der Unterwelt“ im Jahr 1911 dar. Auf einen Blick wird ...

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für Emil nolde und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach