9.0/10 (289 Bewertungen)
Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!
- Besondere Angebote
Neue Artikel zu Spezial-Preisen.
Jetzt besondere Angebote finden!
- Stilvoller Schmuck
Einzigartige Colliers & Ringe aus
Sterlingsilber, Gold, Glas und Co.
- Kunstvolles Interieur
Kunstvolle Möbel, Tische, Lampen,
Teppiche & weitere Wohnaccessoires.
- Skulpturen und Statuen
Entdecken Sie unsere Auswahl
an-Statuen und Skulpturen.
- Otto Waalkes
Entdecken Sie Otto Waalkes-auf ars
mundi.de
- Marc Chagall Werke
Entdecken Sie die Werke von
Marc Chagall bei ars mundi!
- Besondere Angebote
Suchergebnisse:
Emil Nolde war ein deutscher Maler des Expressionismus, der für seine Aquarellerien von Nordschleswiger Landschaften bekannt war. Er war ein Rassist, Antisemit und Anhänger des Nationalsozialismus, der 1956 in Seebüll starb. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Malerei, seine Verfolgung und seine Rezeption.
Emil Nolde war ein deutsch-dänischer Maler, der vor allem für seine Landschaften und religiösen Bilder bekannt ist. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Reisen, seine Beziehungen und seine künstlerischen Stilepunkte auf der offiziellen Website der Nolde Stiftung Seebüll. Laden Sie die Biographie als PDF herunter oder lesen Sie den Download mit zusätzlichem Inhalt und Bebilderungen.
Emil Nolde (* 7. August 1867 als Hans Emil Hansen in Nolde bei Buhrkall, Provinz Schleswig-Holstein; † 13. April 1956 in Seebüll) war einer der führenden Maler des Expressionismus. Er ist einer der großen Aquarellisten in der Kunst des 20. Jahrhunderts.
- German
- August 7, 1867
- Nolde, Denmark
- April 13, 1956
12. Apr. 2019 · Der Expressionist Emil Nolde (1867–1956) ist der wohl berühmteste „entartete Künstler”: von keinem anderen Maler wurden während des Nationalsozialismus so viele Arbeiten beschlagnahmt und derartig prominent in der Propagandaausstellung ‚Entartete Kunst’ zur Schau gestellt.
- September 15, 2019
- April 12, 2019
Emil Nolde 1867-1956 Maler, Grafiker 1867 7. August: Hans Emil Nolde (eigtl.: Hansen) wird in Nolde (Schleswig) als Sohn eines Bauern geboren. 1884-1888 Lehre als Schnitzer und Möbelzeichner in Flensburg. 1888 Nolde arbeitet in verschiedenen Möbelwerkstätten in München und Karlsruhe, wo er auch Abendkurse an der Kunstgewerbeschule besucht. 1889
Emil Nolde (Nolde 7.8.1867–13.4.1956 Seebüll) gehört zu den bedeutendsten Malern, Druckgrafikern und Aquarellisten des deutschen Expressionismus. Der Einzelgänger war Autodidakt und entschloss sich nach ersten Erfolgen mit skurrilen Monstern (Postkartenmotive), den Sprung als freischaffender Maler zu wagen. Anfangs wurde er vom ...
28. Feb. 2023 · Lange gilt Emil Nolde als prominenter "entarteter Künstler". Doch neuere Erkenntnisse aus dem Nolde-Nachlass in Seebüll zeichnen ein anderes Bild des Künstlers. Das zeigt sich nicht nur, aber ...