Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Émile oder Über die Erziehung ist der Titel des 1762 publizierten reformpädagogischen Hauptwerkes Jean-Jacques Rousseaus. In einer Mischung aus Abhandlung und exemplarischem Bildungsgang in Romanform beschreibt der Autor Jean-Jacques zur Veranschaulichung seiner Theorie die Erziehung Émiles von seiner Geburt an bis zu seiner ...

  2. Rousseau kritisiert die vernunftzentrierte Pädagogik seiner Zeit und schlägt die Naturerziehung vor. Er zeigt, wie sein Erzieher Emile von der Geburt bis zur Reife an der Natur orientiert und ihn zum rechtschaffenen Menschen erzieht.

  3. Die Webseite bietet einen Überblick über Rousseaus Emile, oder Über die Erziehung, einen Entwurf einer Erziehungsutopie, der die Natur, die Entwicklung und die Bildung des Kindes als Ziel hat. Sie enthält auch drei kurze Essays, die verschiedene Aspekte von Rousseaus Werk zusammenfassend darstellen.

  4. Rousseau stellt seine Erziehungstheorie vor, die auf der Natur und dem Kind basiert, und kritisiert die übliche Erziehungspraxis. Er verteidigt seine Methode gegen mögliche Angriffe und bittet um Verständnis für seine Ziele.

  5. Eine Übersetzung und Kommentierung von Rousseaus berühmter Schrift über die Erziehung des Menschen. Der Autor plädiert für eine natürliche und individuelle Erziehung, die auf den Bedürfnissen und Fähigkeiten des Kindes abgestimmt ist.

  6. Émile oder Über die Erziehung | Rousseau, Jean-Jacques | ISBN: 9783866475267 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  7. Leseprobe. Jean-Jacques Rousseau. Émile oder Über die Erziehung. Bestellen Sie mit einem Klick für 9,95 €. Seiten: 960. Erscheinungstermin: 07. Oktober 2010. Mehr Informationen zum Buch gibt es auf. www.penguinrandomhouse.de.