Suchergebnisse:
Emmanuel Macron ist seit 2017 Staatspräsident der Französischen Republik und Kofürst von Andorra. Er war von 2006 bis 2009 Mitglied der Sozialistischen Partei und von 2014 bis 2016 Wirtschaftsminister im Kabinett Valls II. Er trat mit liberalen Positionen als Kandidat zur französischen Präsidentschaftswahl 2017 mit der Partei En Marche an und gewann eine zweite Amtszeit 2022.
Emmanuel Jean-Michel Frédéric Macron (French: [emanɥɛl makʁɔ̃]; born 21 December 1977) is a French politician who has been President of France since 2017. Macron is ex officio one of the two Co-Princes of Andorra .
- François Hollande
- Élysée Palace
- Renaissance, (2016–present)
Präsident Emmanuel Macron wurde am 24.04.2022 mit 58,5 der gültigen Stimmen im Amt bestätigt. Wofür steht und kämpft er nach seiner ersten Amtszeit? Direkt zum Seiteninhalt springen Hauptnavigation Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp
- Bundeszentrale Für Politische Bildung
ZDFheute bietet Ihnen Nachrichten zu Emmanuel Macron, dem französischen Präsidenten, der in seiner ersten und zweiten Amtszeit viele Reformen durchgeführt hat und die soziale Ausrichtung seiner Politik kritisiert wurde. Lesen Sie hier über seine Wiederwahl, seine Regierungsmehrheit, seine Rentenreform, seine Beziehungen zu Deutschland und die Ukraine, seine Kritik von der Rechten und seine Rolle im Krieg in der Sahelzone.
26. Nov. 2023 · 12. November 2023, 09.27 Uhr • 1 Min Baerbock und der Gazakrieg Diplomatie im Eiltempo Außenministerin Annalena Baerbock besucht zwei Golfstaaten, Israel und das Westjordanland – und versucht einen...
22. Nov. 2023 · Aktuelle Nachrichten zu Emmanuel Macron im Überblick – lesen Sie hier alle News zu dem französischen Präsidenten. Emmanuel Macron ist Staatspräsident Frankreichs. Lesen Sie hier alles zum Thema.