Suchergebnisse:
Engelbert Dollfuß (* 4. Oktober 1892 in Texing, Niederösterreich; † 25. Juli 1934 in Wien) war ein österreichischer Politiker ( CS, später VF ). Er war von 1931 bis 1933 Landwirtschaftsminister und von 1932 bis 1934 Bundeskanzler, ab 5. März 1933 diktatorisch regierend.
Engelbert Dollfuß 1892-1934 Politiker 1892 4. Oktober: Engelbert Dollfuß wird als Sohn einer Bauernfamilie in Texing (Niederösterreich) geboren. 1904-1913 Besuch eines Priesterseminars. 1914 Aufnahme des Studiums der Rechtswissenschaften und der Nationalökonomie in Wien und Berlin. 1914-1918
25. Juli 2021 · 25. Juli 1934: Österreichs Bundeskanzler und faktischer Diktator Engelbert Dollfuß (geb. 1892) wird bei einem NS-Putsch in Wien ermordet Quelle: Roger Viollet via Getty Images Anzeige F lucht mag...
ÖNB, Wien, für AEIOU. Engelbert Dollfuß wurde am 4. Oktober 1892 als Sohn einer Bauernfamilie in Texing in Niederösterreich geboren. Von 1904 bis1913 besuchte er ein Priesterseminar, 1914 begann er ein Studium der Rechtswissenschaften und der Nationalökonomie in Wien und Berlin.
Engelbert Dollfuß (alternatively: Dolfuss, German: [ˈɛŋəlbɛɐ̯t ˈdɔlfuːs]; 4 October 1892 – 25 July 1934) was an Austrian Fatherland Front politician who served as Chancellor of Austria between 1932 and 1934. Having served as Minister for Forests and Agriculture, he ascended to Federal Chancellor in 1932 in the midst of a ...
Dollfuß, Engelbert Politiker, * 4.10.1892 Texing (Bezirk Melk, Niederösterreich), ermordet 25.7.1934 Wien. (katholisch) Übersicht NDB 4 (1959) Dollfus, Jean Gaspard Dollmann, Georg Carl Heinrich von Genealogie V Josef Weninger, Müllergehilfe; M Josefa Dollfuß, aus altem Bauerngeschlecht;
19. Jahrhundert. Geburtstag 4. Oktober. Engelbert Dollfuß war ein österreichischer Politiker und lebte von 1892 bis 1934. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.