Suchergebnisse:
14. Feb. 2023 · Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: English [ˈɪŋɡlɪʃ]; abgekürzt: Engl.) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört. Sie entwickelte sich ab dem frühen Mittelalter durch Einwanderung nordseegermanischer Völker nach Britannien, darunter der Angeln – von ...
- Germanische Sprachen
Die großen germanischen Sprachen. Insgesamt zehn germanische...
- Englische Grammatik
Die englische Grammatik beschreibt die Struktur von Wörtern,...
- Germanische Sprachen
Vor 2 Tagen · English is the most spoken language in the world [15] and the third most spoken native language in the world, after Standard Chinese and Spanish. [16] It is the most widely learned second language and is either the official language or one of the official languages in 59 sovereign states.
- Old English, Middle English, Early Modern English
- 360–400 million (2006), L2 speakers: 750 million;, as a foreign language: 600–700 million
- Indo-European, GermanicWest GermanicNorth Sea GermanicAnglo-FrisianAnglicEnglish
- Manually coded English, (multiple systems)
13. März 2023 · Die englischsprachige Wikipedia ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in englischer Sprache. Die am 15. Januar 2001 von Jimmy Wales und Larry Sanger gegründete erste Sprachversion der Wikipedia behielt von Beginn an den Status als quantitativ größte Sprachversion aller Wikipedias. Im Dezember 2012 konnten rund ...
5. März 2023 · Umgekehrt übernimmt das Englische auch Begriffe aus mehr als 50 Sprachen, darunter aus anderen europäischen Sprachen wie Italienisch (volcano, violin), Spanisch (alligator, sombrero), Portugiesisch (fetish, tank), Deutsch (kindergarten, blitz(krieg), zeitgeist, uber, angst), Schweizerdeutsch (putsch, muesli), Russisch (samovar ...
Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: English [ˈɪŋɡlɪʃ]; abgekürzt: Engl.) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört. Sie entwickelte sich ab dem frühen Mittelalter durch Einwanderung nordseegermanischer Völker nach Britannien, darunter der Angeln – von denen sich das ...
Vor 4 Tagen · Aufbau. Die Wikipedia besteht aus vielen Sprachversionen, wobei jede Sprachversion eine eigene Subdomain hat (z. B. de.wikipedia.org, en.wikipedia.org) und technisch ein eigenes Wiki darstellt. Die Sprachversionen sind weitgehend autark, was ihre Inhalte, Richtlinien und Organisatorisches angeht.