Suchergebnisse:
Fermi-Aufgaben sind nach dem italienischen Kernphysiker und Nobelpreisträger Enrico Fermi (1901-1954) benannt, der dafür bekannt war, dass er sich bei seinen Studenten vor allem für deren Denkvermögen interessierte und ihnen sonderbare Fragen stellte.
Das Fermi-Paradoxon ist eine Bezeichnung für das Ergebnis von Überlegungen des Physikers Enrico Fermi aus dem Jahr 1950. Fermi ging davon aus, dass es extraterrestrische Intelligenz gibt, die technisch hochentwickelte Zivilisationen über Millionen von Jahren aufrechterhalten kann.
5. Juli 2023 · Der Mann, der alles wusste. Er war einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts geboren: Enrico Fermi. Oft nennt man ihn den „Vater des nuklearen Zeitalters“, da er den ersten Kernreaktor baute und an der Entwicklung der Atombombe mitwirkte. Aber Fermis Wirken geht weit darüber hinaus.
Biographical. E nrico Fermi was born in Rome on 29th September, 1901, the son of Alberto Fermi, a Chief Inspector of the Ministry of Communications, and Ida de Gattis. He attended a local grammar school, and his early aptitude for mathematics and physics was recognized and encouraged by his father’s colleagues, among them A. Amidei.
Enrico Fermi Physiker (20. Jahrhundert) Kernphysiker Nobelpreisträger für Physik Mitglied der Accademia dei Lincei Auswärtiges Mitglied der Royal Society Hochschullehrer (University of Chicago) Hochschullehrer (Florenz) Hochschullehrer (Universität La Sapienza) Freimaurer (20. Jahrhundert) Italienischer Freimaurer US-Amerikaner Geboren 1901
Enrico Fermi wird am 29. September in Rom geboren. Bereits früh beginnt Enrico Fermi, sich mit Mathematik und Physik zu beschäftigen. Mit Hilfe eines Stipendiums beginnt er das Physikstudium an der Universität von Pisa. Fermi promoviert an der Universität von Pisa über die Röntgenstreuung an Kristallen. Danach wechselt er an die ...
12. Sept. 2023 · Enrico Fermi, (born Sept. 29, 1901, Rome, Italy—died Nov. 28, 1954, Chicago, Illinois, U.S.), Italian-born American scientist who was one of the chief architects of the nuclear age. He developed the mathematical statistics required to clarify a large class of subatomic phenomena , explored nuclear transformations caused by neutrons ...