Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 1.600 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. März 2023 · Erhard Eppler war ein deutscher Politiker der SPD. Er hatte in den 1970er und 1980er Jahren diverse Führungsämter in der SPD inne und war von 1968 bis 1974 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Von 1961 bis 1976 war er Abgeordneter im Bundestag, danach bis 1982 des baden-württembergischen Landtags. Zudem war er nach ...

  2. 19. Okt. 2019 · Der SPD-Politiker Erhard Eppler war ein sozialdemokratischer Prophet. Er hatte Einfluss auf das Denken der Bundesrepublik - und war schon Ökologe, als die meisten das Wort noch gar nicht kannten.

  3. 19. Okt. 2019 · Erhard Eppler erkannte instinktiv die großen Fragen der Politik, er konnte sie antizipieren. Bei vielen Neuanfängen war er dabei – und galt manchen doch als Außenseiter.

  4. www.imdb.com › name › nm2859135Erhard Eppler - IMDb

    Erhard Eppler was born on December 9, 1926 in Ulm, Württemberg [now Baden-Württemberg], Germany. He is known for Pro & Contra (1968), Panorama (1957) and Die eilende Zeit (2007). He was married to Irene. He died on October 19, 2019 in Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, Germany.

    • Erhard Eppler
    • October 19, 2019
    • December 9, 1926
  5. Eppler, Erhard. Deutscher Politiker (SPD) Minister in allen Kabinetten Brandts, Unterstützer von Brandt in Fragen der Sicherheits- und der Entwicklungspolitik. 1926 geboren. 1961-1976 Mitglied des Bundestages. 1968-1974 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit. 1970-1991 Mitglied des Parteivorstands. 1973-1989 Mitglied des SPD ...

  6. 16. März 2023 · Sie arbeitete in verschiedenen evangelischen Einrichtungen und war nicht nur nebenher in der „Liga gegen den Imperialismus“ aktiv, einem Verein im Umfeld der maoistischen KPD/AO, der wohl...

  7. 16. März 2023 · Im Jahr 2018 initiierte sie den Sozialdemokratischen Energiewende-Appell, zu dessen Erstunterzeichnern u.a. Erhard Eppler und Ernst Ulrich von Weizsäcker zählen und dessen inzwischen über 1500 Unterzeichnerinnen und Unterzeichnern Forderungspunkte zur sektorübergreifenden Energiewende formulieren.