Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 8.770 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Erich Mende (* 28. Oktober 1916 in Groß Strehlitz, Landkreis Groß Strehlitz in Oberschlesien; † 6. Mai 1998 in Bonn) war ein deutscher Offizier, Jurist und Politiker (FDP, dann CDU). Von 1960 bis 1968 war er Bundesvorsitzender der FDP und von 1957 bis 1963 zugleich Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion.

    • 28. Oktober 1916
    • Mende, Erich
    • Groß Strehlitz
  2. Erich Mende, Zentralbild 13.11.1961. Nach raschem Aufstieg in der FDP-Bundestagsfraktion wurde Mende Anfang 1960 FDP-Vorsitzender. Aufsehen hatte er zuvor durch seine Kritik an der Auflösung Preußens sowie durch das von Bundespräsident Theodor Heuss veranlasste erstmalige öffentliche Tragen des Ritterkreuzes erregt.

  3. 17. Juni 2007 · Erich Mende Der Liberale aus dem Schützengraben Guido Westerwelle will noch nicht so recht gelingen, was Erich Mende, einer seiner Vorgänger als FDP-Chef, einst schaffte: Er führte die ...

  4. 17. Juni 2007 · Erich Mende: Mit ihm rückte die Frontgeneration nach vorn Foto: AP 1960 hatte es Mende, der Fraktionschef der FDP im Bundestag, endlich geschafft: Seine Partei kürte ihn zum Vorsitzenden.

  5. Vor einem Tag · Seit 1949 ist sie als Fraktion der Freien Demokraten mit Ausnahme der 18. Legislaturperiode (2013–2017) durchgehend im Deutschen Bundestag vertreten. Sie ist in dreizehn deutschen Landesparlamenten vertreten und an zwei Landesregierungen beteiligt.

  6. 17. März 2023 · Sie kehrte mit Erich Mende ihre deutschnationale Seite heraus, nur um mit Walter Scheel kurz darauf die Wende ins Sozialliberale zu vollziehen und auf ihrem Freiburger Parteitag 1971 sogar die...

  7. Vor einem Tag · Seven Bundestag members, including former vice chancellor Erich Mende, defected from the FDP and SPD to the CDU in protest against these treaties, depriving Brandt of his majority, and providing a thin majority for the CDU and CSU.