Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 1.160.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Fritz Emil Mielke (* 28. Dezember 1907 in Berlin; † 21. Mai 2000 ebenda) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Er war ab 1946 einer der Hauptverantwortlichen für den Ausbau der Sicherheitsorgane der SBZ/DDR zu einem flächendeckenden Kontroll-, Überwachungs- und Unterdrückungssystem.

  2. November 1957, übernahm Erich Mielke die Leitung der DDR-Staatssicherheit. Der stalinistisch geprägte Kommunist repräsentierte wie kein anderer die Geheimpolizei der DDR - wie ein Spiegel ihrer Geschichte. Struktur, Funktion und Bedeutung der Stasi sind eng mit ihm und seiner Biografie verbunden.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Erich_MielkeErich Mielke - Wikipedia

    Erich Mielke was a fitness enthusiast, a non-smoker, and drank very little. He was a keen hunter and owned a large area of ground where he would hunt animals with other East German and visiting Soviet officials. During the late 1940s, when Mielke was working as security chief of the DWK, he began a relationship with Gertrud Mueller ...

  4. Mielke ist Leiter der "Hauptverwaltung zum Schutz der Volkswirtschaft". 1950-1989 Mitglied des ZK der SED. 1950-1953 Staatssekretär und stellvertretender Minister im Ministerium für Staatssicherheit (MfS), zu dessen Aufbau er entscheidend beiträgt. 1953-1957 Als nach den Ereignissen um den 17.

  5. Erich Mielke gehörte zum Parteiselbstschutz der KPD. Seine Aufgabe war es, die Genossen zu verteidigen. Er galt als treuer Parteisoldat, als äußerst gewaltbereit und er beging im August 1931 im...

  6. www.spiegel.de › geschichte › stasi-chef-mielke-a-946470Stasi-Chef Mielke - DER SPIEGEL

    27. Dez. 2007 · Erich Mielke, der am 28. Dezember 100 Jahre alt geworden wäre, war kein begnadeter Politiker, erst recht kein Meisterspion und noch nicht mal ein besonders heller Kopf. Eher war er, als...

  7. 27. Dez. 2007 · Die Anhänger des Berliner Fünftligisten warben mit dem ehemaligen Stasi-Chef Erich Mielke für das Spiel gegen Lichtenberg. Der Gegner verurteilte die Aktion, ein BFC-Sprecher verteidigte die ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach