Suchergebnisse:
Erich Ollenhauer (* 27. März 1901 in Magdeburg; † 14. Dezember 1963 in Bonn) war ein deutscher Politiker. Er war von 1952 bis 1963 SPD -Parteivorsitzender und Fraktionsvorsitzender der SPD im Deutschen Bundestag und somit auch Oppositionsführer .
Vorsitzender des Verbandes der Sozialistischen Arbeiterjugend Deutschlands. 1933 April: Wahl in den Vorstand der SPD. Mai: Auf Parteibeschluss emigriert Ollenhauer zunächst nach Prag, um den Widerstand gegen das NS-Regime aus dem Ausland weiterzuführen. 1933-1938
Erich Ollenhauer (27 March 1901 – 14 December 1963) was the leader of the Social Democratic Party of Germany (SPD) from 1952 until 1963. He was a key leader of the opposition to Konrad Adenauer in the Bundestag. In exile under the Nazis, he returned to Germany in February 1946, becoming vice chairman of the SPD.
Erich Ollenhauer entstammt sowohl väterlicher- als auch mütterlicherseits einer sozialdemokratisch geprägten Handwerkerfamilie. Ab 1915 kaufmännische Lehre in Magdeburg. Von 1916 an Mitglied der Sozialistischen Arbeiterjugend (SAJ), seit 1918 der SPD. 1919-1920 Volontär bei der sozialdemokratischen "Magdeburger Volksstimme".
22. Aug. 2007 · Erich Ollenhauer, der Doppelverlierer, blieb bis zu seinem Tod 1963 Parteivorsitzender. Loyalität galt damals noch einiges bei den Sozialdemokraten. Doch als Kanzlerkandidat kam er für die mit ...
am 27. März 2001 in Bonn I. Wir wollen heute an Erich Ollenhauer erinnern, der auf den Tag vor 100 Jahren in Magdeburg geboren wurde und dessen Grabstätte auf dem Bonner Südfriedhof wir gerade besucht haben.
Overview Erich Ollenhauer (b. 1901) Quick Reference (b. Magdeburg, 27 Mar. 1901; d. Bonn, 14 Dec. 1963) German; leader of the SPD 1952–63 Ollenhauer was one of the least charismatic but most honourable of the post-1945 German party leaders.