Suchergebnisse:
Ernst Carl Julius Albrecht (* 29. Juni 1930 in Heidelberg; † 13. Dezember 2014 in Burgdorf) [1] war ein deutscher Politiker ( CDU ). Er war von Februar 1976 bis Juni 1990 Ministerpräsident von Niedersachsen . Inhaltsverzeichnis 1 Familie und Beruf 2 Politische Karriere 2.1 Ministerpräsident 2.2 Bundespolitik 3 Späteres Wirken 4 Auszeichnungen
29. Juni 2020 · Von 1976 bis 1990 hat der CDU-Politiker Ernst Albrecht das Land Niedersachsen regiert. Wirtschaftlich und sozialpolitisch trieb er seine Entwicklung voran. Doch es gab auch Skandale in seiner...
Ernst Carl Julius Albrecht (29 June 1930 [1] – 13 December 2014) was a German politician of the Christian Democratic Union and a former high-ranking European civil servant. He was one of the first European civil servants appointed in 1958 and served as Director-General of the Directorate-General for Competition from 1967 to 1970.
13. Dez. 2014 · Er war bekannt für sein strahlendes Lächeln: 14 Jahre lang war Ernst Albrecht Ministerpräsident in Niedersachsen. In seinen letzten Jahren litt er an Demenz, lebte aber aufgehoben im Kreis der...
13. Dez. 2014 · Niedersachsens Ex-Ministerpräsident Ernst Albrecht ist tot. Das teilte seine Tochter, Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU), am Samstag bei einem Truppenbesuch im afghanischen...
13. Dez. 2014 · Albrecht war eine zwiespältige Persönlichkeit. Das zeigte sich vor allem bei seiner Studienwahl: Erst studierte er - unter anderem bei Karl Jaspers - Theologie und Philosophie, dann Rechts- und...
Ernst Albrecht (* 28. Juli 1914 in Greifswald; † 1. Dezember 1991 in Schleswig) war ein deutscher Politiker der CDU, Mitglied des Deutschen Bundestages und der Hamburgischen Bürgerschaft . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Abgeordneter 3 Literatur 4 Einzelnachweise Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]