Suchergebnisse:
Friedrich Wilhelm Ernst Busch (* 22. Januar 1900 in Kiel; † 8. Juni 1980 in Bernburg) war ein deutscher Sänger, Schauspieler und Regisseur . Ernst Busch, 1946. Busch als Konstabler Smith bei der Uraufführung.
28. Nov. 2023 · Herzlich willkommen an der Busch! Die HfS Ernst Busch ist eine der renommiertesten Hochschulen der darstellenden Künste im deutschsprachigen Raum mit herausragendem internationalen Ruf. In den sieben Studiengängen der Theaterkünste stehen die Studierenden und ihre exzellente Ausbildung im Zentrum. Wenn Sie eine unserer Vorstellungen besuchen ...
Ernst Wilhelm Bernhard Busch (* 6. Juli 1885 in Essen-Steele, Rheinprovinz; † 17. Juli 1945 in Aldershot, Hampshire, Vereinigtes Königreich) [1] war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalfeldmarschall im Zweiten Weltkrieg. Er war einer der treuesten Anhänger Hitlers in der deutschen Generalität und mitverantwortlich für den ...
Januar 1900 – 8. Juni 1980. Ernst Busch hat viele Millionen von Freunden und Bewunderern, Millionen deutscher, sowjetischer, englischer, holländischer, belgischer und österreichischer Arbeiter. Ich kann sie gar nicht alle aufzählen.
Busch originated from a Kiel worker family. He started in life as a shipyard worker before he decided to make use of his acting and singing talent. Busch first rose to prominence as an interpreter of political songs, particularly those of Kurt Tucholsky, in the Berlin Kabarett scene of the 1920s.
Ernst Busch ist der Name folgender Personen: Ernst Busch (Offizier) (1885–1945), deutscher Generalfeldmarschall. Ernst Busch (Diplomat) (1887–1973), deutscher Diplomat. Ernst Busch (Schauspieler) (1900–1980), deutscher Sänger und Schauspieler. Ernst-Werner Busch (1928–2011), deutscher Biochemiker.
Ernst Busch, German actor and singer best known as the leading interpreter of roles created by the dramatist Bertolt Brecht. Busch came from a working-class family, joined the German Communist Party, and took up acting professionally when he lost his job with the Krupp manufacturing company.