Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 120.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April1945in New York) war ein deutscherPhilosoph. Cassirer forschte und lehrte zunächst in Berlin, ab 1919 als Philosophieprofessor an der Universität Hamburg. Weil er Jude war, emigrierte er am 12. März 1933, sechs Wochen nach der Machtergreifungdes NS-Regimes. Er arbeitete als Gastprofessor an der University of Oxford.

  2. Cassirer ist in Hamburg als erster jüdischer Rektor einer deutschen Universität tätig. 1933 Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten verlässt er Deutschland aufgrund von Repressalien gegen seine Familie. Er flieht nach England. 1933/34 Lehrtätigkeit als Gastprofessor am All Souls College in Oxford. 1935

  3. 30. Juni 2004 · Ernst Cassirer occupies a unique place in twentieth-century philosophy. His work pays equal attention to foundational and epistemological issues in the philosophy of mathematics and natural science and to aesthetics, the philosophy of history, and other issues in the “cultural sciences” broadly conceived. More than any other ...

  4. Ernst Alfred Cassirer (/ k ɑː ˈ s ɪər ər, k ə ˈ-/ kah-SEER-ər, kə-, German: [ˈɛʁnst kaˈsiːʁɐ]; July 28, 1874 – April 13, 1945) was a German philosopher. Trained within the Neo-Kantian Marburg School, he initially followed his mentor Hermann Cohen in attempting to supply an idealistic philosophy of science .

    • Ernst Cassirer
    • April 13, 1945 (aged 70), New York City, U.S.
  5. Cassirer war einer der ersten deutsch-jüdischen Rektoren an der Universität Hamburg. Seine Antrittsrede 1929, über Formen und Formwandlungen des philosophischen Wahrheitsbegriffs, ist ein klares Plädoyer zur Weimarer Verfassung. Sah er das drohende NS-Regime schon kommen?

  6. Die theoretische Philosophie Ernst Cassirers – Perspektiven aus Mathematik- und Kulturphilosophie. Ziel der Tagung ist es, zwei aktuelle Forschungsstränge zu Cassirers Philosophie zusammenzubringen, die normalerweise zu wenig voneinander bemerken: einen mathematik- und einen kulturphilosophischen.

  7. 12. Apr. 2020 · In der Weimarer Republik gehörte der Philosoph Ernst Cassirer zu den hellsichtigsten Denkern Hamburgs. Doch seine Idee von Europa passte nicht zum völkischen Zeitgeist. Von Susanne Wittek ,...