Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 75.000 Suchergebnisse

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 70 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Nov. 2018 · Ernst Ludwig Kirchner schnitt das erste Mitgliederverzeichnis der Brücke in Holz (1907). Im Sommer 1906 arbeitete Ernst Ludwig Kirchner an den Moritzburger Seen. Zudem schuf er erste Radierungen, Lithografien und plastische Arbeiten, meist kleinformatige Steinskulpturen.

  2. 16. März 2023 · Eine besondere Ausstellung macht in Dresden mit einer bisher kaum beleuchteten Episode im Schaffen des späteren Brücke-Künstlers Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) bekannt. Unter dem Titel «Vor...

  3. 17. März 2023 · Ernst Ludwig Kirchner ging 1911 nach Berlin. Unrühmlich sei die Erinnerung Dresdens an die Nazi-Ausstellung „Entartete Kunst“, in der die Brücke-Künstler geschmäht wurden; die Vorgängerausstellung sei zunächst in Dresden gezeigt worden. „Auch das gehört zur Geschichte einer solchen Ausstellung aus heutiger Sicht“, betonte Wohlfarth.

  4. 27. Feb. 2023 · Kirchners Nackt-Sessions mit Minderjährigen. Das Frankfurter Städel zeigt eine Retrospektive zum Werk von Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938). Zu sehen sind Bilder, die so abgedreht wirken, dass ...

  5. Ernst Ludwig Kirchner wurde ein Gründungsmitglied der expressionistischen Künstlervereinigung "Die Brücke", die sich 1905 in Dresden formierte. 1933 diffamierten die Nationalsozialisten seine Werke als "entartet"; über 600 seiner Werke wurden daraufhin beschlagnahmt oder zerstört. Dieser Verlust führte zu einer tiefen Depression und letztlich zum Suizid...

  6. 10. März 2023 · Ernst Ludwig Kirchner kennt man als expressionistischen Künstler. Kaum bekannt ist, dass er ein Architekturstudium mit Diplom beendete. Diesem Fakt widmet sich die Ausstellung »Ernst Ludwig Kirchner – Vor der Kunst die Architektur«. Sie ist vom 17. März bis 13. Mai 2023 im Dresdener Zentrum für Baukultur Sachsen zu sehen.

  7. 4. März 2023 · 04.03.2023, 11:39 Uhr Berühmt sind die „Viertelstundenakte“, die Ernst Ludwig Kirchner aufs Papier bannte: jeweils fünfzehn Minuten für eine Körperhaltung des Modells. Da musste die Zeichnung...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach