Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 100.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Julius Günther Röhm (* 28. November 1887 in München; † 1. Juli 1934 in München-Stadelheim) war ein deutscher Offizier, Politiker ( NSDAP) und Kampfbundführer. Röhm war langjähriger Führer der Sturmabteilung (SA) und kurze Zeit im Kabinett Hitler Reichsminister ohne Portefeuille.

  2. Ernst Röhm 1887-1934 Militär, NS-Politiker 1887 28. November: Ernst Röhm wird als Sohn eines Eisenbahndirektors und dessen Frau in München geboren. 1906 Nach dem Abitur am humanistischen Maximilians-Gymnasium in München tritt er in das 10. bayerische Infanterie-Regiment "Prinz Ludwig" ein. 1908

  3. Als Röhm-Putsch werden die Ereignisse Ende Juni/Anfang Juli 1934 bezeichnet, bei denen die Führung der Nationalsozialisten unter Adolf Hitler die Führungskräfte der Sturmabteilung (kurz SA) einschließlich des Stabschefs Ernst Röhm ermorden ließ.

  4. 30. Juni 2014 · Ernst Röhm (m.), Stabschef der SA (Sturmabteilung), in einer zeitgenössischen Aufnahme (picture-alliance / dpa) Ernst Röhm: „Solange noch ein einziger wertvoller Volksgenosse untätig abseits...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Ernst_RöhmErnst Röhm - Wikipedia

    Ernst Julius Günther Röhm (German: [ɛʁnst ˈʁøːm]; 28 November 1887 – 1 July 1934) was a German military officer and a leading member of the Nazi Party. A close friend and early ally of Adolf Hitler , Röhm was the co-founder and leader of the Sturmabteilung (SA), the Nazi Party's original paramilitary wing, which played a ...

  6. 30. Juni 2014 · SA-Chef Ernst Röhm und die in einem Hotel am Tegernsee einberufene SA-Führungsspitze wurden am 30. Juni 1934 inhaftiert und anschließend erschossen. Die blutige Abrechnung mit der Sturmabteilung...