Suchergebnisse:
Ernst Toller war ein jüdischer deutscher Schriftsteller und Dramatiker, Politiker und linkssozialistischer Revolutionär und Ehemann der Schauspielerin Christiane Grautoff. Als zeitweiliger Vorsitzender der bayerischen USPD und Protagonist der kurzlebigen Münchner Räterepublik wurde er nach deren Niederschlagung im Juni 1919 ...
Person. Ernst Toller wird 1893 als eines von drei Kindern einer jüdischen, bürgerlichen Kaufmannsfamilie in Samotschin in der damaligen preußischen Provinz Posen im heutigen Polen geboren. Nach seinem Schulabschluss schreibt er sich 1914 an der Universität von Grenoble für Philosophie und Rechtswissenschaft ein.
Ernst-Toller-Gesellschaft e.V. Ingolstädter Straße 12 D-86668 Karlshuld. info@ernst-toller.de
Dezember: Ernst Toller wird in Samotschin (heute: Szamocin, Polen) als Sohn des jüdischen Kaufmanns Max Toller geboren. 1914 Nach dem Abitur studiert er in Grenoble Jura, meldet sich jedoch kurz darauf als Freiwilliger für den Ersten Weltkrieg. 1917 Januar: Aus gesundheitlichen Gründen wird Toller vom Militärdienst freigestellt.
1. Apr. 2019 · Ernst Toller. Der Dramatiker als Revolutionär. In den 1920er-Jahren war er der bekannteste deutsche Bühnenautor. Die Sprache seiner Stücke galoppierte im Rhythmus einer von politischen ...
In den zwanziger Jahren war Ernst Toller der bekannteste lebende Dramatiker deutscher Sprache. Sein Bühnenerstling Die Wandlung (1919) gilt als eines der Schlüsselwerke des dramatischen Expressionismus.
Ernst Toller (1 December 1893 – 22 May 1939) was a German author, playwright, left-wing politician and revolutionary, known for his Expressionist plays. He served in 1919 for six days as President of the short-lived Bavarian Soviet Republic , after which he became the head of its army.