Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 54.400 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. März 2023 · Ernst Wollweber (* 29. Oktober 1898 in Münden; † 3. Mai 1967 in Ost-Berlin) war ein deutscher Politiker. Von 1953 bis 1957 leitete er das Staatssekretariat bzw. das Ministerium für Staatssicherheit in der DDR (MfS).

    • 29. Oktober 1898
    • Wollweber, Ernst
    • Münden
  2. 28. Oktober: Ernst Friedrich Wollweber wird in Hannoversch-Münden als Sohn eines Tischlers geboren. Nach dem Besuch der Volksschule wird er zunächst Schiffsjunge und heuert schließlich als Matrose an. Kriegsdienst in der U-Boot-Abteilung der kaiserlichen Marine. Aktive Beteiligung am Matrosenaufstand in Kiel.

  3. 9. März 2023 · Ernst Friedrich Wollweber (29 October 1898 – 3 May 1967) was a German politician who was State Secretary of State Security from 1953 to 1955 and Minister of State Security of East Germany from 1955 to 1957.

  4. 9. Okt. 2022 · English: Ernst Wollweber (October 29, 1898-May 3, 1967) was Minister of East Germany’s Ministerium für Staatssicherheit (Stasi) from 1953 to 1957. Gallery [ edit ] Ernst Wollweber, 1950

  5. Synonym: Ernst Wollweber. 09.10.1898 - 03.05.1967. Staatssekretär bzw. Minister für Staatssicherheit. Wollweber wurde in Hannoversch-Münden/Weser als Sohn eines Tischlers geboren. Im Ersten Weltkrieg diente er in der Kriegsmarine und beteiligte sich im November 1918 am Matrosenaufstand in Kiel.

  6. „Die Konferenz zur Zukunft Europas hat der europäischen Gemeinschaft in den letzten beiden Jahren Hausaufgaben aufgegeben, die wir als Freistaat aufgegriffen haben“, so Thüringens Europastaatssekretär Malte Krückels in der Regierungsmedienkonferenz am 28. Februar über die Europapolitischen… Weitere Informationen

  7. Vor 3 Tagen · Am 5. August gründete sie mit Hermann Duncker, Hugo Eberlein, Julian Marchlewski, Franz Mehring, Ernst Meyer und Wilhelm Pieck die „Gruppe Internationale“, der sich wenig später unter anderem auch Karl Liebknecht anschloss. Darin sammelten sich diejenigen Kriegsgegner der SPD, die deren Stillhaltepolitik komplett ablehnten. Sie ...