Bachelor in der Tasche? Informiere dich über unsere Masterstudiengänge. Master an der Uni Greifswald - jetzt informieren
- Studium
Zulassungsfreie Studiengänge finden
Studieren in Greifswald.
- Alle Fächer
Alle Fächer auf einen Blick.
Studienangebot von A bis Z
- Studium
fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht
Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich.
Suchergebnisse:
1. Dez. 2023 · Die Vorträge geben Einblicke in Strategien für erfolgreiches Recherchieren, Strukturieren und Formulieren von Forschungsarbeiten. Der LEI-Stammtisch findet im Semester jeden Dienstag ab 20:00 Uhr in der STRAZE statt (Stralsunder Straße 10). The LEI-Stammtisch takes place every…
30. Nov. 2023 · Wo: Palmfarnhaus, Botanischer Garten, Münterstr. 2 Sisal, Tee, Vanille - Botanische Gärten und Kolonialismus Öffentlicher Online-Vortrag von Marina Hethke (Tropengewächshaus, Universität Kassel) im Rahmen der Vortragsreihe „Pflanzen, Macht und Geld - Die ökonomische Botanik und ihre kolonialen Verflechtungen“
30. Nov. 2023 · präsentiert von der Stadt Greifswald und der Kammergruppe Vorpommern-Greifswald der Architektenkammer M-V | 13.11. - 08.12.2023 | Kleine Rathausgalerie Bildnachweis: Phlipp Marthaler Eröffnung Greifswalder Weihnachtsmarkt
30. Nov. 2023 · Studierendenschaft der Universität Greifswald Teilkörperschaft des öffentlichen Rechts Friedrich-Loeffler-Straße 28 17489 Greifswald Telefon +49 3834 420 1750
30. Nov. 2023 · Barbara Muraca 1971 in Turin ist eine italienische Philosophin und Hochschullehrerin Seit 2019 ist sie Associate Profess
30. Nov. 2023 · Otto Friedrich universiteit Bamberg De Duits Otto Friedrich Universität Bamberg is een universiteit in Bamberg in de Dui
Die Universitätsbibliothek ist das Informationskompetenzzentrum der Medizinischen Universität Graz. Als wissenschaftliche Bibliothek stellt sie Informations- und Lernressourcen zur Verfügung und bietet eine breite Palette an Services an, um das Wissen ihrer Benutzer*innen zu fördern und zu erweitern. Im Mittelpunkt der ...