Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 99.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. März 2023 · Erwin Huber (* 26. Juli 1946 in Reisbach) ist ein deutscher Politiker der CSU. Er war von September 2007 bis Oktober 2008 Parteivorsitzender der CSU und von 1994 bis 2008 in verschiedenen Funktionen Mitglied der Bayerischen Staatsregierung, zuletzt als Finanzminister .

    • 26. Juli 1946
    • deutscher Politiker (CSU), MdL
    • Reisbach
    • Huber, Erwin
  2. 21. März 2023 · Erwin Huber, röm.-kath., wurde am 26. Juli 1946 in Reisbach /Landkreis Dingolfing geboren. Als jüngster, unehelicher Sohn einer Kriegswitwe, die ihre drei Söhne als Magd und Näherin durchbrachte, wuchs er auf dem Einsiedlerhof eines Onkels in einfachen und ärmlichen Verhältnissen auf.

    • 26. Juli 1946 Reisbach
    • Deutschland-Bundesrepublik
  3. www.welt.de › themen › erwin-huberErwin Huber - WELT

    27. Feb. 2023 · Nach 40 Jahren im bayerischen Landtag geht CSU-Urgestein Erwin Huber in den Ruhestand. Im Interview wird klar: Um seine Partei macht sich der 72-Jährige mehr Sorgen als um sich. Der Wahlabend ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Erwin_HuberErwin Huber - Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Erwin Huber was born in Reisbach in the district of Dingolfing-Landau, Bavaria. He attended elementary school in Reisbach and a secondary modern in Dingolfing. His first professional job was at the Bavarian administration of the finances in 1963. After several jobs in the financial sector, he entered the Bavarian State Ministry of ...

    • Ruth, Frank, Martin
    • CSU
  5. 22. Feb. 2023 · Es gebe einen „Oppositionsbonus“, sagt der ehemalige Parteichef und Landesminister Erwin Huber; dieser Bonus nutze der CSU in Bayern nun. Man rücke zusammen. „Wir sind jetzt in einer Phase ...

  6. 26. Feb. 2023 · „Wir bräuchten jetzt die großen Stromleitungen aus dem Norden“, bekennt CSU-Politiker Erwin Huber heute. Die allerdings empfand Seehofer als nicht passend für die schöne bayerische Landschaft....

  7. Vor 4 Tagen · Der CSU-Vorsitzende Erwin Huber kündigte hierauf am 30. September 2008 seinen Rücktritt zum 25. Oktober 2008 an. Mangels Unterstützung durch die CSU-Landtagsfraktion trat am folgenden Tag auch Ministerpräsident Beckstein zurück. Auf dem Sonderparteitag der CSU am 25. Oktober 2008 wurde Horst Seehofer zum Nachfolger von Erwin ...