Erhalten auf Amazon Angebote für erwin planck im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei
- Neuerscheinungen
Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:
Mit dem Vier-Wochen-Programm ...
- Angebote
Entdecken Sie unsere aktuellen
Angebote und Aktionen.
- Krimis & Thriller
Krimis - Hochspannung im
Lesesessel. Wenn Sie die ...
- Bestseller
LOL – Die ultimative
Nicht-lachen-Challenge: Das ...
- Neuerscheinungen
Suchergebnisse:
Erwin Planck (* 12. März 1893 in Charlottenburg; † 23. Januar 1945 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Politiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 Einzelnachweise Leben
15. Aug. 2022 · Erwin Planck war im Widerstand aktiv und wurde von den Nazis umgebracht. Was mag in seinem Vater vorgegangen sein? Wie war das Verhältnis zwischen beiden? Zu den Umständen einer literarischen ...
Erwin Planck (12 March 1893 – 23 January 1945) was a German politician, and a resistance fighter against the Nazi regime. Biography Born in Charlottenburg (today part of Berlin ), Erwin Planck was the fourth child of Nobel Prize-winning physicist Max Planck (1858–1947) and his first wife Marie, née Merck (1861–1909).
Erwin Planck. © Archiv zur Geschichte der MPG. Erwin ist der Lieblingssohn seines Vaters Max Planck. Beide tauschen sich täglich aus. Verzweifelt wendet sich Max Planck an die Nazis, als sein Sohn nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler 1944 verhaftet wird.
Erwin Planck Geburtsdatum/-ort: 12.03.1893 in Charlottenburg Todesdatum/-ort: 23.10.1944 in Berlin-Plötzensee Zur Person und Art des geleisteten Widerstandes Er war Mitglied einer Widerstandgruppe um Goerdeler und verübte auf Hitler auch im Jahr 1944 mit dieser Gruppe ein Attentat. Kurzbiografie
Erwin Planck war ein deutscher Politiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.
Der Jurist Erwin Planck, ein Sohn des Physikers und Nobelpreisträgers Max Planck, arbeitet in den zwanziger Jahren als hoher Ministerialbeamter in der Reichskanzlei und wird 1932 zum Staatssekretär ernannt. Als Reichspräsident Hindenburg am 30. Januar 1933 Hitler zum Reichskanzler ernennt, wird Planck entlassen. Nach einem Aufenthalt in ...