Suchergebnisse:
Erwin Rüddel: „Die Konzentration auf „Müschenbach“ haben Land und DRK vom soliden Weg abgebracht!“ Ehrenamt darf nicht dem Rotstift zum Opfer fallen Rüddel: "Bund lässt Kommunen bei der Bewältigung der Migration im Regen stehen!"
Erwin Josef Rüddel (* 21. Dezember 1955 in Bonn ) ist ein deutscher Politiker ( CDU ). Er ist seit Oktober 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages , Mitglied im Ausschuss für Gesundheit und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend .
Biografie. Geboren am 21. Dezember 1955 in Bonn; römisch-katholisch; verheiratet; zwei Kinder. Volksschule; Gymnasium; Abitur; Wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Abschluss Diplom-Betriebswirt; 1985 Angestellter in der Verlagsgruppe Mönch, Koblenz; 1987 Angestellter bei der VF Verlagsgesellschaft Mainz; 1993 bis 2009 Geschäftsführer ...
27. Okt. 2009 · Erwin Rüddel Geboren am 21.12.1955 in Bonn Kinder: 2, verheiratet, römisch-katholisch Mitglied des Deutschen Bundestages: seit 27.10.2009 (17. Wahlperiode) Dipl.-Betriebswirt Ausschuss: Ausschuss für Gesundheit Abstimmungen Statements Kontakt Adresse Platz der Republik 1 11011 Berlin erwin.rueddel@bundestag.de Telefon: 030/227-71701 Wahlkreis
2006 - Okt. 2009 Medienpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion. seit Oktober 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages. von 2012 bis 2022 Beauftragter für Sportfragen der CDU Rheinland-Pfalz. seit 2012 Vorsitzender der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Rhein-Wied.
Geboren am 21. Dezember 1955 in Bonn; Römisch-Katholisch; verheiratet; zwei Kinder. Volksschule, Gymnasium, Abitur; Wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Abschluss Diplom-Betriebswirt; 1985 Angestellter in der Verlagsgruppe Mönch, Koblenz; 1987 Angestellter bei der VF Verlagsgesellschaft Mainz; 1993 bis 2009 Geschäftsführer der ...
21 December 1955 (age 67) Bonn, West Germany. (now Germany) Political party. CDU. Erwin Rüddel (born 21 December 1955) is a German politician of the Christian Democratic Union (CDU) who has been serving as a member of the Bundestag from the state of Rhineland-Palatinate since 2009.