Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die 20 schönsten Schlösser und Burgen rund um Grimma. Alte Schlösser und Burgen sind immer etwas ganz Besonderes, egal, ob du auf deiner Wanderung zufällig über eine verfallene Ruine stolperst oder auf einem geführten Rundgang eine stolze Festung erkundest. rund um Grimma findest du 20 schöne Schlösser und Burgen: Such dir ...

  2. 11. Mai 2024 · Alt und ehrwürdig stehen sie zumeist auf Felsgipfeln - die Burgen und Festungen des Erzgebirges - Öffnungszeiten, Anreise, Eintrittspreise, Anschrift, Weblinks, Historie und vieles mehr.

  3. 24. Mai 2024 · Katja Nauck. Welche Sage rankt sich um die Burg Gleichen? Doch was ist nun die bekannte Geschichte hinter der Burg? Bekannt wurde sie durch die Sage vom zweibeweibten Grafen, dem Graf Ernst III. von Gleichen. Dieser soll der Geschichte nach 1227 in einen Kreuzzug mit Kaiser Friedrich II gezogen sein, wobei der Graf in Gefangenschaft geriet.

  4. 11. Mai 2024 · 1. Reichsburg Cochem. Die majestätische Reichsburg Cochem ist ein echtes Wahrzeichen der Mosel. Die Burg thront hoch über der Stadt Cochem und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf das Moseltal. Ihre Geschichte reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück und sie ist eine der bekanntesten und am besten erhaltenen Burgen in Deutschland.

  5. 16. Mai 2024 · Stefan Winter. 16.05.2024, 01:43 Uhr. Eugen Block taugt nicht für Schlagzeilen. Selten gibt der Unternehmer Interviews und wenn, zitiert der Gründer der Hamburger Steakhaus-Kette Block House schon mal die Bibel. Gefragt nach seinen Grundsätzen, sagte er der „Welt am Sonntag“ 2016: „Die drei Sendungen aus der Bergpredigt treffen das gut.“

  6. Vor 2 Tagen · 30. Mai 2024. Der Unternehmer Eugen Block. - Foto: Markus Scholz/dpa. Hamburg (dpa/lno) - Im Zusammenhang mit dem Sorgerechtsstreit in seiner Familie ist der Hamburger Steakhaus-Unternehmer Eugen ...

  7. Vor 10 Stunden · Eugen Gebel und sein Team versorgen die Gäste mit frisch gezapftem Hachenburger Pils, Erfrischungsgetränken und einem Imbiss. „Jeweils zwei Stunden vor Übertragungsbeginn werden wir mit Stimmungshits das Publikum unterhalten“, kündigt Gebel an. Mit seinem Team des Klimperkastens und der Stadt freut er sich auf die EM und viele Gäste. Gut zu wissen: Der Eintritt ist frei.