Suchergebnisse:
Europa ist ein Kontinent, also einer der Erdteile. Er besteht aus über 40 Staaten. Im Norden und im Westen Europas liegt der Atlantische Ozean, im Süden das Mittelmeer. Im Osten hingegen ist Europa mit Asien verbunden. Die Grenze zwischen Europa und Asien ist ein langes, hohes Gebirge, der Ural. Der Kontinent Europa hat besonders viel Küste.
2. Apr. 2017 · by TUBS is licensed under a Creative Commons license. Europa gehört zur eurasischen Landmasse und wird als eigenständiger Kontinent betrachtet. Die Fläche beträgt etwa 20% der eurasischen Landmasse. Europa erstreckt sich vom Atlantischen Ozean im Westen bis zum Uralgebirge im Osten. Die Nord-Süd-Ausdehnung geht vom Nordpol bis zum ...
6. Sept. 2023 · Europa ist der zweitkleinste Kontinent der Welt und bildet zusammen mit Asien die Landmasse Eurasien. Eine klare Grenze – zum Beispiel ein Meer – gibt es zwischen Europa und Asien nicht. Dass Europa dennoch als eigenständiger Erdteil gilt, wird historisch und kulturell begründet. Eine genaue Abgrenzung zu Asien bleibt aber dennoch schwierig.
Europa - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de
Europa ist mehr als eine rein geografische Definition, sondern steht darüber hinaus für historische, kulturelle, rechtliche, politische, wirtschaftliche und ideele Aspekte.
Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.
Der Kontinent Europa hat seinen Namen von einer Königstocher namens Europa. Wie es dazu kam, erzählt eine griechische Sage: Die Bedeutung der EU-Flagge. Zwölf goldene Sterne auf blauem Hintergrund - klar, das ist die Europaflagge. Aber warum eigentlich ...