We Found Eva Koehler's Public Records, Phone, Address, Social Media & More. Find Info You May Not See Elsewhere With Peoplelooker®. Easy Online Background Reports.
- Social Media Profiles
See In-Depth Info
Find Photos, Social Media & More
- People Search
Search for People by Phone, Email
Address & More. Start Now!
- Contact Us
We'd Love To Hear From You
Contact Us Today
- Phone Search
Search for Phone Numbers, Addresses
& More. Get Started Now!
- Social Media Profiles
Suchergebnisse:
Der Forschungspreis wurde zum 15. Mal und in enger Kooperation mit der ACHSE vergeben. Eva Luise Köhler hat am 09. Juni 2023 ab 17 Uhr in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (Jägerstraße 22-23, 10117 Berlin) die 15. Preisträger des nach ihr benannten Forschungspreises für Seltene Erkrankungen ausgezeichnet.
26. Dez. 2015 · Eva Luise Köhler (68), Pädagogin und Ehefrau von Alt-Bundespräsident Horst Köhler (72) ist seit Jahrzehnten sozial engagiert. Als Erste Frau im Staat war sie 2004 bis 2010 Schirmherrin von ...
26. Apr. 2018 · Die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen vergibt 2019 in enger Kooperation mit der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. erneut einen Preis für ein Forschungsprojekt, das sich dem Thema Seltene …
Das von der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung initiierte Forschungsnetzwerk Alliance4Rare und die Berliner Sparkassenstiftung Medizin finanzieren zum 1.1.2024 vier Stellen in den Bereichen Pädiatrie und Humangenetik mit je 25% Forschungszeit zu Seltenen Erkrankungen am Standort Charité Universitätsmedizin. Weiterlesen
Horst Köhler ist verheiratet mit Eva Luise Köhler. Sie haben zwei Kinder. Meinung Horst Köhler „Es ist okay, Zweifel zu haben“ Selbstkritik ist keine Schwäche. Wir als Gesellschaft können ...
Der Eva Luise Köhler Forschungspreis ist ein mit zweckgebundenen 50.000 Euro dotierter Forschungspreis, der seit dem Jahr 2008 jährlich von der „ Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit seltenen Erkrankungen“ in Zusammenarbeit mit der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen e.V. für Forschungsprojekte vergeben wird, die ...
21. Feb. 2018 · Eva Luise Köhler hat am 20. Februar 2018 in der Alten Aula der Universität Heidelberg ein Team von Neurowissenschaftlern und Ärzten rund um die Biologin Dr. Ulrike Hedrich-Klimosch vom Hertie-Institut für klinische Hirnforschung in Tübingen mit dem diesjährigen Eva Luise Köhler Forschungspreis für Seltene Erkrankungen ausgezeichnet.