Suchergebnisse:
Eva Luise Köhler (* 2. Januar 1947 in Ludwigsburg als Eva Luise Bohnet ) ist die Ehefrau des ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Horst Köhler . Inhaltsverzeichnis
Eva Luise Köhler Forschungspreis. 15.06.2023. "Ein wahrlich starkes Team" - Eva Luise Köhler zeichnet Tübinger Hirnforscherin und Elterninitiative aus. Wir ermöglichen medizinische Forschung an Seltenen Erkrankungen, für eine Welt in der alle Krankheiten heilbar sind - auch die Seltenen.
Die Stiftung - Über uns. Jeder Mensch hat das gleiche Recht auf Gesundheit. Deshalb setzt sich die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung seit 2006 durch gezielte Forschungsförderung und Netzwerkarbeit für eine bessere medizinische Versorgung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen ein.
Mit hohem Engagement und großer Überzeugungskraft setzt sich Eva Luise Köhler in der Öffentlichkeit für Menschen ein, die von einer seltenen chronischen Erkrankung betroffen sind. Sie spricht über die Anliegen der Betroffenen im Fernsehen, im Rundfunk und in der Presse. Sie wirbt für ACHSE-Projekte und knüpft für uns wertvolle Kontakte ...
Eva Luise Köhler setzte sich als First Lady besonders für die Interessen von Menschen mit chronischen seltenen Krankheiten ein und hat die Schirmherrschaft über die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) übernommen. Sie ist Vorsitzende des Stiftungsrats der "Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen".
Eva Luise Köhler. Vorsitzende des Stiftungsrats der „Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen“. Köhler ist Lehrerin und arbeitete an Grund- und Sonderschulen. Schon als „First Lady“ an der Seite ihres Mannes Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Horst Köhler setzte sie sich für die Interessen von ...
Donate now. Die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung setzt sich für Menschen mit Seltenen Erkrankungen ein und ermöglicht medizinische Forschung.