Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 245.000 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für farbe bekennen 12 im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Neuerscheinungen

      Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:

      Mit dem Vier-Wochen-Programm ...

    • Bestseller

      Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:

      Mit dem Vier-Wochen-Programm ...

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Krimis & Thriller

      Krimis - Hochspannung im

      Lesesessel. Wenn Sie die ...

  1. Suchergebnisse:
  1. Farbe bekennen ist eine deutsche Redensart und bedeutet so viel wie: sich zu einer Sache bekennen oder seine Meinung offen sagen. Der Ausdruck kommt aus dem Bereich des Kartenspiels und ist seit dem 18. Jahrhundert gebräuchlich. Inhaltsverzeichnis 1 Nutzung im Kartenspiel 2 Buch Farbe bekennen (1986) 3 ARD-Sendung 4 Literatur 5 Weblinks

  2. Das Erste Farbe bekennen: Friedrich Merz Im dritten Anlauf hat er es geschafft – Friedrich Merz ist der neue CDU-Vorsitzende. Der neue Vorsitzende muss viel in Angriff nehmen. Nach der langen...

  3. Farbe bekennen: Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte (schwarz bewegt) | Oguntoye, Katharina, Ayim, May, Schultz, Dagmar | ISBN: 9783944666204 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (42)
    • Taschenbuch
  4. Farbe bekennen Redewendung . Worttrennung: Far·be be·ken·nen. Aussprache: IPA: [ˈfaʁbə bəˈkɛnən] Hörbeispiele: Farbe bekennen Bedeutungen: [1] sich zu einer grundsätzlichen Frage positionieren, seine Meinung klar äußern. Herkunft: Die Wendung stammt aus dem Kartenspiel.

  5. Synonymgruppen von Farbe bekennen. Gruppe mit ähnlicher Bedeutung: (eine) klare Haltung einnehmen. (sich) bekennen (zu) (sich) erklären: transitiv: jemandem etwas lehrend beschreiben, erläutern, verlautbaren. (sich) outen: etwas bis dahin Verheimlichtes bekennen, bekannt machen. (sich) zu erkennen geben.

    • (1)