Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 2.350.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Faust – Übersicht. zur Stelle im Video springen. (00:12) In dem Werk „Faust“ geht es um den gleichnamigen Gelehrten Heinrich Faust, der einen Pakt mit dem Teufel schließt. Diese Vereinbarung stürzt Faust in eine völlig neue Welt voller Zauber und Macht. Als er jedoch die schöne Margarete kennenlernt, nimmt die Tragödie ihren Lauf.

  2. 18. Apr. 2023 · Über das Werk. »Faust – Der Tragödie erster Teil« (»Faust I«) ist ein Drama von Johann Wolfgang von Goethe aus dem Jahr 1808. Ort der Handlung ist Deutschland um das Jahr 1500. Das Werk verknüpft zwei Handlungsstränge: die »Tragödie des Gelehrten Faust« und die »Gretchentragödie«. Hauptperson ist der Wissenschaftler Heinrich ...

  3. de.m.wikipedia.org › wiki › FauststoffFauststoff – Wikipedia

    Fauststoff. Mephistopheles über Wittenberg, in einer Lithographie zu Goethes »Faust« von Ferdinand Victor Eugène Delacroix, 1828. Der Fauststoff, genannt auch Faust-Sage, die Geschichte des Doktor Johann Faust und seines Pakts mit Mephistopheles, gehört zu den am weitesten verbreiteten Stoffen in der europäischen Literatur seit dem 16.

  4. Faust - Das Wichtigste. "Faust. Der Tragödie erster Teil" wurde erstmals 1808 veröffentlicht und gilt als das bedeutendste Werk der deutschen Literatur. Der Autor Johann Wolfgang von Goethe arbeitete fast 40 Jahre an der Tragödie. Das Werk spricht viele Themen zu Religion, Politik und Wissenschaft an - dadurch bietet es aber auch unzählige ...

  5. 30. März 2015 · Faust schwängert Gretchen und verursacht den Tod ihrer Mutter und ihres Bruders. Aus Verzweiflung halb wahnsinnig geworden, tötet Gretchen das unehelich geborene Kind. Im Kerker wartet sie auf ...

  6. 28. Mai 2021 · Auf einem niedrigen Herde steht ein großer Kessel über dem Feuer. In dem Dampfe, der davon in die Höhe steigt, zeigen sich verschiedene Gestalten. Eine Meerkatze sitzt bey dem Kessel und schäumt ihn, und sorgt daß er nicht überläuft. Der Meerkater mit den Jungen sitzt darneben und wärmt sich.

  7. Faust willigt nicht sofort ein, woraufhin Mephisto ihn provoziert. Schließlich lässt er sich auf den Betrug ein. Faust fragt bei Mephisto nach, wie denn das Werben um Margaretes Gunst läuft und ob er Fortschritte machen konnte. Mephisto zählt auf Marthes Unterstützung, die aber nur eintreten kann, wenn Faust als Zeuge auftritt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach