Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 215.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Moritz Albrecht Franz Friedrich Fedor von Bock (* 3. Dezember 1880 in Küstrin, Provinz Brandenburg; † 4. Mai 1945 in Oldenburg in Holstein) war ein deutscher Heeresoffizier (ab 1940 Generalfeldmarschall). Während des Zweiten Weltkrieges war er Oberbefehlshaber verschiedener Heeresgruppen der Wehrmacht

  2. Fedor von Bock was born into an old Prussian military family in Cüstrin, Germany (now Kostrzyn, Poland), a fortress city on the banks of the Oder River in the Province of Brandenburg. His father, Moritz Albert Karl von Bock, had commanded a division in the Franco-Prussian War of 1870–1871.

  3. 3. Dezember: Fedor von Bock wird in Küstrin (heute: Kostrzyn/Polen) als Sohn des Offiziers Moritz Bock und dessen Frau Olga (geb. von Falkenhayn) geboren. Seine Mutter ist eine enge Verwandte des späteren preußischen Kriegsministers und Chefs des Generalstabs Erich von Falkenhayn.

  4. Moritz Albrecht Franz Friedrich Fedor von Bock (* 3. Dezember 1880 in Küstrin, Provinz Brandenburg; † 4. Mai 1945 in Oldenburg in Holstein) war ein deutscher Heeresoffizier (ab 1940 Generalfeldmarschall). Während des Zweiten Weltkrieges war er Oberbefehlshaber verschiedener Heeresgruppen der Wehrmacht. Fedor von Bock (1939)

  5. † 4. Mai 1945, Oldenburg/Holstein Fedor von Bock war der Sohn des Generalmajors Moritz von Bock. So war sein militärischer Weg beinahe vorbestimmt. Nachdem er seine Kadettenausbildung auf der Hauptkadettenanstalt Groß-Lichterfelde abgeschlossen hatte, trat er anschließend 1898 als Fähnrich in das 5.

  6. 15. Okt. 2015 · Auch Fedor von Bock, Chef der Heeresgruppe B, habe „gänzlich versagt“. Neben Jodl forderte er weitere Absetzungen: „Noch ein Herr muss weg, General Ruoff!“ Gnade vor Hitlers Wut fanden dem...

  7. Fedor Christian von Bock Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland 814 Follower:innen 500+ Kontakte Mitglied werden und folgen Info Motivierte, tatkräftige und neugierige junge Fachkraft. Ich habe...

    • 814 Follower:innen
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach