Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fernando Tambroni Armaroli (* 25. November 1901 in Ascoli Piceno; † 18. Februar 1963 in Rom) war ein italienischer Politiker. Er war vom 25. März 1960 bis 26. Juli 1960 italienischer Ministerpräsident. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Politische Laufbahn. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Fernando Tambroni Armaroli (Ascoli Piceno, 25 novembre 1901 – Roma, 18 febbraio 1963) è stato un politico italiano. È stato il 7º Presidente del Consiglio dei ministri della Repubblica Italiana

  3. Fernando Tambroni Armaroli (25 November 1901 – 18 February 1963) was an Italian politician. A member of Christian Democracy, he served as the 36th Prime Minister of Italy from March to July 1960.

  4. Fernando Armaroli Tambroni wurde am 25. Nov. 1901 in Ascoli Picene geboren. Nach dem Studium der Rechte war T. in Ancona als Rechtsanwalt tätig. T. war schon in ganz jungen Jahren vor der faschistischen Herrschaft als Organisator und Propagandist in katholischen Vereinigungen und für die christliche Volkspartei tätig. Schon 1925 wurde er zum ...

  5. Fernando Tambroni Armaroli (* 25. November 1901 in Ascoli Piceno; † 18. Februar 1963 in Rom) war ein italienischer Politiker. Er war vom 25. März 1960 bis 26. Juli 1960 italienischer Ministerpräsident. [1]

  6. Das Kabinett Tambroni wurde am 25. März 1960 durch Ministerpräsident Fernando Tambroni gebildet und befand sich bis zum 25. Juli 1960 im Amt. Es war das 15. Kabinett der Italienischen Republik und löste das Kabinett Segni II ab und wurde durch das Kabinett Fanfani III abgelöst.

  7. Eines muß man dem Chef der christlich-demokratischen Notregierung Italiens lassen: Der 59jährige Fernando Tambroni ist nicht nur immer elegant gekleidet und auf gute Formen bedacht, er ist auch...