Suchergebnisse:
Florian Toncar (* 18. Oktober 1979 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker ( FDP) und Rechtsanwalt. Er war zwischen 2005 und 2013 und erneut seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 2021 ist er Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen .
Minister und Hausleitung Dr. Florian Toncar, MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen Quelle: Bundesministerium der Finanzen / Photothek Geboren am 18. Oktober 1979 in Hamburg Mehr zum Thema Überblick „Die Leitung des Hauses“ Pressefotos Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen
Bundestagsabgeordneter für den Bundestagswahlkreis 260 (Böblingen) und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen. Download Pressefoto. Geboren 1979, aufgewachsen in Weil im Schönbuch.
Dr. Florian Toncar, FDP Rechtsanwalt Abgeordnetenbüro Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin 030 227 74411 030 227 70414 Kontakt E-Mail Wahlkreisbüro Wahlkreisbüro Böblingen Stadtgrabenstr. 5 71032 Böblingen Deutschland Tel. 07031-6780694 Fax 07031-6852429 E-Mail florian.toncar.wk@bundestag.de Profile im Internet Homepage Facebook X
Dr. Florian Toncar Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen. Hier nur persönliche Ansichten des Abgeordneten. Terminanfragen bitte über das Büro. /TT = Team Toncar...
- 8905 Follower:innen
Bundestagsabgeordneter für den Bundestagswahlkreis 260 (Böblingen) und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen Download Pressefoto Geboren 1979, aufgewachsen in Weil im Schönbuch 1999 Abitur am Goldberg-Gymnasium Sindelfingen, Wehrdienst in Donauwörth 2000 - 2005 Jurastudium in Regensburg, Cambridge und Heidelberg
17. Dez. 2021 · Sie sind hier: Startseite. Dr. Florian Toncar. Dr. Florian Toncar | FDP. Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen. Zur Person. Weitere Angaben zur Person und Kontaktadressen finden Sie auf der Internetseite des Bundesministeriums der Finanzen. Redebeiträge im Bundesrat. nächster.