Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für rabindranath tagore. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Leben. 1.1 Familiärer Hintergrund. 1.2 Kindheit und Jugend. 1.3 Familienleben und frühes literarisches Werk. 1.4 Reformen im dörflichen Leben: Shilaida. 1.5 Bildungsreformen, nationale Bewegung: Shantiniketan. 1.6 Auslandsreisen und Nobelpreis. 1.7 Weltweiter Ruhm und Reisetätigkeit. 1.8 Spätwerk, Krankheit, Tod. 2 Malerei. 3 Literarisches Werk.

  2. 136 (2011) Heft 5/2011. Rabindranath Tagore - 150 Jahre. Von Martin Kämpchen. Stimmen der Zeit 136 (2011) 348-351, Lesedauer: ca. 1 Minuten. Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf. Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar. 4,90 € inkl. MwSt. PDF bestellen. Im Abo.

  3. Am 7. Mai 2011 jährt sich der Geburtstag des Großmeisters der modernen Bengali-Literatur, Gründers der Universität Vishvabharati und Literaturnobelpreisträgers Rabindranath Tagore zum 150. Mal. In Indien und Bangladesch, die beide Nationalhymnen nach Texten von Tagore haben, steht er im Kanon der national geehrten Dichter und Denker ganz ...

  4. Rabindranath Tagore wurde 1861 in Kalkutta in einer wohlhabenden und kulturell regen Familie geboren. Jedes der 13 Geschwister Rabindranaths war außergewöhnlich begabt. Früh fand er zur Lyrik, früh schrieb er Lieder und Theaterstücke, die im Hof des großen Familienhauses aufgeführt wurden. Von Anfang war Tagore ein Multitalent: Er ...

  5. vielleicht in der Seele des Westens ruht, wurde wach geru-fen und ist bereit, den Geist der Menschheit zu entweihen. 150 Jahre Rabindranath Tagore Am 7. Mai 2011 jährt sich der Geburtstag des Großmeisters der modernen Bengali-Litera-tur, Gründers der Universität Vishvabharati und Literaturnobelpreisträgers Rabindrana-th Tagore zum 150. Mal ...

  6. Schätze des Himmels - irdisch. Die Dichtung von Rabindranath Tagore bewegt sich zwischen Gottesliebe und der Liebe zur Welt. Vor 150 Jahren wurde der indische Gelehrte, der den Gegensatz zwischen Menschen und Göttern nicht als unüberwindlich ansieht, geboren. Von Martin Kämpchen. 27.11.2011 / 0 Kommentare.

  7. Rabindranath Tagore wurde am 7. Mai 1861 in Kalkutta geboren und starb am 7. August 1941 ebendort. Er war ein bengalischer Dichter, Philosoph, Maler, Komponist und Musiker. 1913 erhielt er den Nobelpreis für Literatur und war damit der erste asiatische Nobelpreisträger.