Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 95.400 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. François Quesnay. François Quesnay [fʀɑ̃ˈswa kɛˈnɛ] (* 4. Juni 1694 in Méré/Montfort-l’Amaury bei Versailles; † 16. Dezember 1774 in Versailles) war ein französischer Chirurg und Ökonom. Er gilt als Begründer der physiokratischen Schule der Ökonomie und Enzyklopädist.

  2. François Quesnay (French: [fʁɑ̃swa kɛnɛ]; 4 June 1694 – 16 December 1774) was a French economist and physician of the Physiocratic school. He is known for publishing the "Tableau économique" (Economic Table) in 1758, which provided the foundations of the ideas of the Physiocrats.

  3. Hauptvertreter des Physiokratismus war der Franzose François Quesnay (1694–1774). Quesnay war Leibarzt von Ludwig XV. Er übertrug den 1628 von William Harvey entdeckten Blutkreislauf auf das soziale Gefüge, insbesondere auf die Wirtschaft .

  4. François Quesnay, né le 4 juin 1694 [note 1] à Méré et mort le 16 décembre 1774 à Versailles, est un médecin et économiste français, et l'un des fondateurs de la première école en économie, l'école des physiocrates.

  5. Das Tableau économique ( deutsch ökonomische Tabelle; vollständig: Analyse du Tableau économique, deutsch Analyse der ökonomischen Tabelle) ist ein vom Physiokraten François Quesnay verfasster Aufsatz, der sich erstmals in der Volkswirtschaftslehre mit der Darstellung des Wirtschaftskreislaufs auseinandersetzte. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines

  6. François Quesnay, (born June 4, 1694, near Paris, France—died December 16, 1774, Versailles), French economist and intellectual leader of the physiocrats, the first systematic school of political economy. Quesnay served as the consulting physician to King Louis XV at Versailles.

  7. Francois, 1694–1774. Quesnay, Leibarzt Ludwigs XV., ist der Begründer des physiokratischen Systems (Physiokratie). Das Tableau Économique ist das erste Schema des wirtschaftlichen Kreislaufes. Damit verbunden war die Erkenntnis einer allg. Interdependenz der Geld- und Güterströme. Nach Quesnay