Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 277.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Francis Bacon, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam (genannt auch Bacon von Verulam; * 22. Januar 1561 in London; † 9. April 1626 in Highgate bei London), war ein englischer Philosoph, Jurist und Staatsmann, der als Wegbereiter des Empirismus gilt.

  2. Francis Bacon (* 28. Oktober 1909 in Dublin; † 28. April 1992 in Madrid) war ein in Irland geborener britischer Maler. Francis Bacon gehört zu den bedeutendsten gegenständlichen Malern des 20. Jahrhunderts. In seinen Werken setzte er sich vornehmlich mit der Darstellung des deformierten menschlichen Körpers in eng konstruierten Räumen auseinander.

  3. Wissen ist Macht ist im Deutschen ein geflügeltes Wort, das auf den englischen Philosophen Francis Bacon zurückgeht. Bacon legte in seinen Werken einen Grundstein der Philosophie im Zeitalter der Aufklärung und führte die aristotelisch-christliche Scholastik an die Erkenntnisse und Methoden der Naturwissenschaft heran. Sein ...

  4. Francis Bacon, 1st Viscount St Alban [a] PC ( / ˈbeɪkən /; [5] 22 January 1561 – 9 April 1626), also known as Lord Verulam, was an English philosopher and statesman who served as Attorney General and Lord Chancellor of England under King James I. Bacon led the advancement of both natural philosophy and the scientific method and ...

  5. 28. Apr. 1992 · Francis Bacon (* 28. Oktober 1909 in Dublin; † 28. April 1992 in Madrid) war ein in Irland geborener britischer Maler. Francis Bacon gehört zu den bedeutendsten gegenständlichen Malern des 20. Jahrhunderts. In seinen Werken setzte er sich vornehmlich mit der Darstellung des deformierten menschlichen Körpers in eng konstruierten Räumen auseinander.

  6. Francis Bacon (* 22. Januar 1561 in London – † 9. April 1626 in Highgate) war ein englischer Staatsmann und Philosoph, der dem Empirismus zuzuschreiben ist. Er lehnte die aristotelische Logik ab und vertrat die Ansicht, Logik solle eine Logik der Erfindungen und Entdeckungen sein.

  7. 25. Okt. 2020 · Francis Bacon hat definiert, was Wissenschaft ist: Vor 400 Jahren Was bedeutet Wissen? Francis Bacon hat das Verständnis der Wissenschaft revolutioniert. Was man heute mit Forschung meint, geht...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach