Suchergebnisse:
Erfahren Sie mehr über das Leben und die Karriere von Franz Beckenbauer, einem der besten deutschen Fußballer aller Zeiten. Er war Weltmeister als Spieler und Trainer, Präsident des FC Bayern München und Funktionär, sowie Medienfigur und Sportpolitiker.
- 181 cm
- Franz Anton Beckenbauer
22. Aug. 2023 · Wie geht es Franz Beckenbauer wirklich? Die Krankheit hat den Ex-Weltmeister gezeichnet. Sein Gesundheitszustand gibt Anlass zur Sorge, findet Matthäus.
Defensives Mittelfeld. Name im Heimatland: Franz Anton Beckenbauer Geburtsdatum: 11.09.1945 Geburtsort: München Alter: 78 Größe: 1,81 m Nationalität: Deutschland Position: Abwehr - Libero Fuß ...
- FC Bayern Statt 1860
- Nach Aufstieg Mit Bayern: Platz Drei und Pokalsieger
- "Sie Pfeifen Schon, Wenn Ich auf Den Platz komme"
- dreimaliger Fußballer Des Jahres
- Bayern-Einbruch Nach Beckenbauer-Wechsel in Die USA
- "Geht's Raus und Spielt's Fußball"
- Weltmeister 1990: Beckenbauer gelingt Historisches
- Sommermärchen-Affäre Um Wm 2006
- Endlich Zeit zu Lesen
1945 in den ersten Nachkriegsmonaten geboren, gehörte der Sohn eines Postangestellten zu jener Generation von Straßenfußballern, der der deutsche Fußball seine größten Erfolge verdankt. Die Kinder hatten nichts anderes als Fußbälle oder Lumpen, aus denen sie Bälle machten. Als Tore dienten Kellerfenster, der Gegner war die Bande aus der Nachbarstra...
1965 kamen auch die Bayern in die Bundesliga, seitdem sind sie dabei. Die Elf von "Tschik" Cajkovski, die im Aufstiegsjahr 146 Tore erzielt hatte, strotzte nur so vor Selbstvertrauen. Kein normaler Aufsteiger, gewiss nicht. Platz drei auf Anhieb und gleich DFB-Pokalsieger. Und Beckenbauer, der Überflieger, kam schon nach sechs Bundesligaspielen zu ...
"Bei mir pfeifen sie schon, wenn ich auf den Platz komme. Meine Art auf dem Platz kommt bei einzelnen Bevölkerungsschichten nicht an; ich winke oft auch ab. Dann wirkt das so, als ob ich unzufrieden sei und über meine Kameraden schimpfe oder über die Zuschauer. Dabei schimpfe ich in Wirklichkeit über mich selbst", sagte Beckenbauer einst. Der junge...
1966 stand er mit seinen 20 Jahren bereits im legendären WM-Finale von Wembley und wurde zu Deutschlands "Fußballer des Jahres" gewählt, wie noch dreimal (1968, 1974, 1976) und damit so oft wie kein Zweiter. 1967 holten die Bayern ihren ersten Europapokal (der Pokalsieger), 1969 das erste Double. 1970 wurde Beckenbauer mit der Nationalmannschaft be...
Es gibt das Foto mit ihm (1971) vor einer Büste von Kaiser Franz Joseph I. in Wien. Und es gibt die Geschichte aus dem Pokalfinale 1969, in dem Bayern die Schalker 2:1 besiegte. Schalkes Stan Libuda galt als "König von Westfalen", Beckenbauer foulte ihn und blieb ungestraft, die Schalker Fans tobten, weshalb er vor ihren Augen den Ball rund 40 Seku...
Dass er zumindest noch Bundesliganiveau hatte, bewies er später. 1980 kehrte er zurück, Günter Netzer (damals Manager) holte ihn zum HSV. Ende 1979 versuchte er es erstmals. Erste Reaktion: "Günter, willst du mich verarschen?" Netzer ließ nicht locker, rief an und flog auch nach New York. Beckenbauer gab nach und kam mit 35 in die Liga zurück. Vor ...
Der Kaiser also blieb im Amt, regierte noch vier Jahre, lernte dazu im Umgang mit Spielern und Medien und profitierte von seiner Aura. Einen wie ihn stürzte man nicht nach einem Halbfinal-Aus bei der Heim-EM 1988 gegen die Niederländer. Das machte sich bezahlt. Die Deutschen zogen 1990 mit ihm über den Brenner, und er bekam noch ein Endspiel gegen ...
Wieder eine Zäsur, ein Moment des Innehaltens, aber kein Rückzug aus dem Rampenlicht. Nach einem Intermezzo als Technischer Direktor bei Olympique Marseille stieg er bei seinen kriselnden Bayern ein – als Vizepräsident, Präsident, Aufsichtsratsvorsitzender, bis heute Ehrenpräsident. Und zwischendurch sogar wieder Trainer: 1994 und 1996 sprang er in...
Auch gesundheitlich ging es Beckenbauer schon besser. Er ist ein Mann von nun 75 Jahren, der sich nach etlichen medizinischen Eingriffen über die Endlichkeit des Lebens Gedanken macht. "Man muss den Tod als einen Freund betrachten", sagte er schon, als er noch keinen Bypass hatte. Zu Hause in Salzburg hat er seinen Horizont erweitert, seit er endli...