Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 1.220 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · September: Schlacht an der Marne (bis 12. September): erfolgreicher Flankengriff des französischen Heeres gegen die vordringenden Deutschen und damit Scheitern des Schlieffen-Plans. Schlacht an den Masurischen Seen (bis 14. September) serbische Offensive an der unteren Save, Schlacht an der Drina (bis 4.

  2. cms.sachsen.schule › fmsWillkommen

    31. Okt. 2023 · Auf unseren Webseiten bieten wir aktuelle und wichtige Informationen rund um Schule und Hort, aber auch einen kleinen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Franz-Mehring-Schule. Hierzu gehören das Intensive Sprachenlernen Französisch, unsere umfangreichen Ganztagsangebote, aktuelle Wettbewerbe sowie die Arbeit unseres ...

  3. 21. Nov. 2023 · Marktfrau grüßt aus Gartensparte. Brieske. Die frühere dicke Marktfrau »Marga« grüßt jetzt als »Franzi« aus der Kleingartensparte »Franz Mehring« e.V. in Brieske. Veit Florczak (re.), Vereinsvorsitzende der Kleingartensparte »Franz Mehring« e.V. in Brieske, freut sich über die Glückwünsche zum 60-jährigen Jubiläum ...

  4. 25. Nov. 2023 · Links ist das damalige C&A, die Strasse kommt aus Sandow. Das Haus auf der rechten Seite ist noch Teil von einer längeren Häuserzeile, in der weiter rechts das Musikhaus Biller war.“ Auch Herbert Ramoth stimmt zu: „Das Rondell gehört zum Brandenburger Platz. Vorn ist die Franz-Mehring-Straße. Von ihr biegt die Briesmannstraße ab. Hier ...

  5. 26. Nov. 2023 · Franz-Mehring-Platz 1, Eintritt 6 €. Werde Mitglied der nd.Genossenschaft! Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütz ...

  6. 21. Nov. 2023 · Und dann gibt es Namen, wie das „Schweizerhaus“ in der heutigen Franz-Mehring-Straße, das Restaurant Stadt Leipzig in der Leipziger Straße, das Café Hohenzollern am Roßplatz und viele mehr, die sicher nicht mehr jedem geläufig sind und in dem Buch auf ihre Entdeckung warten. Buchvorstellung am Donnerstag im Geraer Stadtmuseum

  7. 15. Nov. 2023 · Franz-Mehring-Straße 12: Bezeichnet mit 1910 Baugeschichtlich von Bedeutung, im Reformstil der Zeit um 1910, original erhaltener Putzbau mit straßenbildprägendem Erker, zeittypisches Putzdekor. Originale Fenster und Haustür, Zierfachwerk. 09206217