Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 93.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Vranitzky. Franz Vranitzky (* 4. Oktober 1937 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker. Er war von 1986 bis 1997 österreichischer Bundeskanzler und von 1988 bis 1997 Bundesparteivorsitzender der SPÖ .

  2. Inhaber des transdisziplinären Franz Vranitzky Chair for European Studies am Institut für Zeitgeschichte und am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien . seit 2013 Professor für Psychologische und Historische Anthropologie an der Sigmund Freud Privat Universität Wien/Berlin/Paris. seit 2009

  3. Franz Vranitzky ( German: [fʁants vʁaˈnɪtski]; born 4 October 1937) is an Austrian politician. A member of the Social Democratic Party of Austria (SPÖ), he was Chancellor of Austria from 1986 to 1997. Early life and career As the son of a foundryman, Vranitzky was born into humble circumstances in Vienna's 17th district.

  4. Vorsitzender des Vorstandes der Österreichischen Länderbank AG ( 1981, bis: 1984) Vorsitzender-Stellvertreter des Vorstandes der Creditanstalt-Bankverein AG ( 1976, bis: 1981) Abgeordneter zum Nationalrat ( 17. Dezember 1986, bis: 22. Jänner 1987) Abgeordneter zum Nationalrat ( 5. November 1990, bis: 17. Dezember 1990)

  5. Konsulent der Westdeutschen Landesbank seit 1997 Vorsitzender des Vorstandes der Österreichischen Länderbank AG 1981-1984 Vorsitzender-Stellvertreter des Vorstandes der Creditanstalt-Bankverein AG 1976-1981 Bundesministerium für Finanzen (Wirtschafts- und finanzpolitische Beratung des Ressortleiters) 1970-1976

  6. 6. Mai 2020 · Foto: Heribert Corn. Franz Vranitzky ist Bundeskanzler in Ruhe, und er gibt auch gerade Ruhe. Mit 83 Jahren hat sich der langjährige SPÖ-Chef und Kanzler in die freiwillige Selbstisolation ...

  7. 14. Nov. 2023 · Franz Vranitzky wurde am 4. Okt. 1937 in Wien geboren. Sein Vater war Eisengießerei-Arbeiter und nach 1934 zeitweilig bei den Kommunisten engagiert, wandte sich aber später der Sozialdemokratie zu, die Mutter stammte aus einer burgenländischen Bauernfamilie.