Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz-Josef-Röder-Straße 23 66119 Saarbrücken Landesamt für Soziales Hochstraße 67, 66115 Saarbrücken Postfach 10 32 52 66032 Saarbrücken 0681/9978-0 0681/9978-2299 Homepage des LAS E-Mail: poststelle@las.saarland.de E-Mail: integrationsamt@las.saarland.de E-Mail: sozialhilfe@las.saarland.de

  2. Franz-Josef Röder. Der deutsche Politiker. Oberstudiendirektor. Er war seit 1955 Mitglied des Landtags im Saarland für die CDU, ab 1957 Mitglied des Bundestags. 1957 bis 1965 war er Kultusminister, 1959 bis 1979 Ministerpräsident des Saarlandes und 1959 bis 1973 zugleich Landesvorsitzender der CDU.

  3. 19. Feb. 1978 · PERSONALIEN Erich Kiesl, Edigna Kiesl, Pavel Kohout, Jelena Kohout, Brigitte Wasum, Franz Josef Röder, Hans Apel, Helmut Schmidt 19.02.1978, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 8/1978 Zur Merkliste ...

  4. Franz-Josef Röder (1959–1973) Franz-Josef Röder, der nach Egon Reinert zum CDU-Landesvorsitzenden gewählt wurde, bestimmte als Ministerpräsident zwanzig Jahre lang die Landespolitik an der Saar. In der Auseinandersetzung um das Saarstatut verhielt er sich zurückhaltend und avancierte so zur Integrationsfigur von CDU und CVP. Neben der ...

  5. Amtsgericht. Eintrag gefunden unter: Gerichte Saarbrücken. Franz-Josef-Röder-Straße 13. 66119 Saarbrücken, Alt-Saarbrücken. zur Karte. 0681 5 01-05 Gratis anrufen. Bearbeiten.

  6. Franz-Josef-Röder-Straße 21 66119 Saarbrücken. Anfahrt über Google Maps planen. Planen Sie Ihre Anfahrt mit dem externen Routenplaner von Google Maps. Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet. Damit di ...

  7. 24. Jan. 2023 · Das Land Saarland ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Vertretungsberechtigt: Jürgen Barke. Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie. E-Mail: minister@wirtschaft.saarland.de. Tel: +49 681 501-1667. Fax: 49 681 501-1526. Franz-Josef-Röder-Str. 17. 66119 Saarbrücken.