Suchergebnisse:
Franz-Josef Röder (bis 1945 Josef Röder) (* 22. Juli 1909 in Merzig; † 26. Juni 1979 in Saarbrücken) war Ministerpräsident des Saarlandes von 1959 bis 1979 und Landesvorsitzender der CDU Saar (1959–1973). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter 4 Öffentliche Ämter 5 Politisches Wirken 6 Ehrungen – Auszeichnungen 7 Kontroversen
8. Aug. 2018 · Wer war Franz Josef Röder? Er ist der Übervater des Saarlandes. 20 Jahre regierte der CDU-Politiker von 1959 bis 1979 das Bundesland und prägte es mit seiner Politik nachhaltig. Noch heute ist...
17. Aug. 2018 · Peter Wettmann-Jungblut, Landesarchivar in Saarbrücken, über Mitläufer und Radikalfaschisten. Franz Josef Röder (r.) mit Ludwig Erhard: Nichts, was ausreichte, um ihm ein Täterprofil ...
Franz-Josef Röder (bis 1945 Josef Röder) (* 22. Juli 1909 in Merzig ; † 26. Juni 1979 in Saarbrücken ) war Ministerpräsident des Saarlandes von 1959 bis 1979 und Landesvorsitzender der CDU Saar (1959–1973).
Franz-Josef Röder (22 July 1909 in Merzig – 26 June 1979 in Saarbrücken) was a German politician of the CDU and from 1959 to 1979 Minister President of Saarland. He had been a member of the Nazi Party from 1933 to 1945. Affiliation to various branches of the Nazi Party
Bundestagsabgeordneten, stieg R. in der Landespartei rasch auf und übernahm 1959-73 deren Vorsitz. Als Kultusminister (1957–65) setzte er sich für die Konfessionsschule ein und kämpfte für den Ausbau und die internationale Prägung der Hochschulen an der Saar.
Am 30. April 1959 wurde der CDU-Politiker Franz Josef Röder zum dritten Ministerpräsident des Bundeslandes Saarland. In seiner 20-jährigen Amtszeit integrierte er das Saarland in das politische und wirtschaftliche Gefüge Deutschlands.