amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen!
- Bestseller
Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:
Mit dem Vier-Wochen-Programm ...
- Kindle eBooks
Fremdsprachige eBooks,
Belletristik & mehr.
- Neuerscheinungen
Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:
Mit dem Vier-Wochen-Programm ...
- Krimis & Thriller
Krimis - Hochspannung im
Lesesessel. Wenn Sie die ...
- Bestseller
Suchergebnisse:
Alfred „Fred“ Sinowatz war ein österreichischer Politiker. Von 1983 bis 1986 war er Bundeskanzler der Republik Österreich. Als Bundesminister für Unterricht und Kunst der Regierungen Bruno Kreiskys in den Jahren 1971 bis 1983 zeichnete er für sozial orientierte Reformen im Bildungssystem verantwortlich. Er ließ zahlreiche ...
Fred Sinowatz was the head of the Institute of Anatomy, Histology and Embryology, Department of Veterinary Sciences, Ludwig-Maximilians-University of Munich (1984-2013). 2017 he has been...
Alfred Sinowatz (5 February 1929 – 11 August 2008) was an Austrian politician of the Social Democratic Party (SPÖ), who served as Chancellor of Austria from 1983 to 1986. Prior to becoming Chancellor, he had served as Minister of Education from 1971 to 1983 and Vice-Chancellor from 1981 to 1983.
Sinowatz Fred Full professor, chair bei LMU Munich, Chair of Anatomy, Histology and Embryology, Department of Veterinary Sciences Metropolregion München 441 Follower:innen 439 Kontakte Anmelden,...
- Veterinary University of Vienna
- Veterinärstrasse 13
- Full professor, chair
Dr. Fred Sinowatz Biografie Plenum Aktivitäten Mediathek Politische Mandate/Funktionen Abgeordneter zum Nationalrat (XVI.-XVII. GP), SPÖ 18.06.1986-22.09.1988 Abgeordneter zum Nationalrat (XIII.-XVI. GP), SPÖ 04.11.1971-31.05.1983 Bundeskanzler 24.05.1983-16.06.1986 Betraut mit der Leitung des Bundesministeriums für 20.01.1981-24.05.1983
SPÖ-Vorsitzender Bruno Kreisky schlug Fred Sinowatz, zuletzt Vizekanzler und Unterrichtsminister, als seinen Nachfolger vor. Das Kabinett Sinowatz und das folgende, kurzlebige Kabinett Vranitzky I blieben bis heute die einzige SPÖ-FPÖ-Koalition auf Bundesebene.
Fred Sinowatz, * 5. Februar 1929 Neufeld an der Leitha, Burgenland, † 11. August 2008 Wien, Historiker, Politiker. Biographie Fred Sinowatz entstammt einer burgenländischen Arbeiterfamilie; sein Vater war Maschinenschlosser und später Kohlenhändler, seine Mutter Arbeiterin.
amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen!